Page Content
There is no English
translation for this web page.
Lebensraum Campus TU Berlin

- TU in grün
[1]- © Romanski
Unser Campus lebt - die Natur erobert sich ihren
Platz auch in unserer bebauten Umgebung. Besonders auf den zahlreichen
Grünflächen finden Tiere wie zum Beispiel Insekten und Vögel einen
Lebensraum.
Engagieren Sie sich für Ihre natürliche
Umgebung. Ob Uni-Gardening, Essbarer Campus, Projekte zu Baumriesen
oder Grünflächen, hier finden Sie viele Möglichkeiten.
Arrangieren Sie sich mit der Natur - auch dort, wo
sie als lästig empfunden wird. Es gibt viele Tipps zum friedlichen
Miteinander, z.B. mit Wespen. So erhalten wir wertvolle Vielfalt auch
im urbanen Kontext.
Übersicht
- Natur auf dem Campus
- Natur auf dem Campus im Detail
Natur auf dem Campus
Falls Sie
- Interesse an Grünflächen
auf dem Campus haben,
- Fragen zum Umgang mit
Wepennestern haben oder
- Aktuelles zur Natur auf dem Campus
erfahen möchten,
finden Sie Wissenswertes und
Ansprechpartner/innen auf diesen Seiten.
Natur auf dem Campus im
Detail
Grünflächen - die Freiflächen der Universität [2]

- Belebter Campus
- © Romanski
Informationen zur Grünflächen auf dem Campus - die Freiflächen
der Universität: Ökologischer Nutzen der Grünflächen, Erfassung
und Bewertung ...
mehr zu: Grünflächen - die
Freiflächen der Universität [3]
Wespen und andere Insekten [4]

- Deutsche Wespe (Paravespula germanica)
- © Ingrid Malsch
Der Sommer ist auch Wespenzeit
Viele Menschen halten Wespen für gefährlich. Mit ein paar Tipps kann
der Umgang mit Wespen entspannt erfolgen. Hält man z.B. drei Meter
Abstand zum Nest ein, braucht man keine Bedenken zu haben. Falls sie
sich jedoch an ungünstiger Stelle angesiedelt haben, bietet die TU
Berlin Hilfe an.
mehr zu: Wespen und andere
Insekten [5]
Der Campus und das Projekt "Insektensommer" des NABU
[6]

- © NABU
Informationen zum Projekt "Insektensommer" des NABU. Die Insekten
auf dem Campus sind ein Aspekt im großen Thema "Natur in der Stadt".
Welche Insekten lassen sich auf dem Campus beobachten. Für Welche
Insekten ist der der Campus ein "günstiger" Lebensraum? Welche
Eigenschaften hat der Campus als Lebensraum für Insekten? Ist der
Campus insekten-freundlich - Also freundlich für Forschung und Lehre
- sowie auch für Insekten?
mehr zu: Der Campus und das
Projekt "Insektensommer" des NABU [7]
SDU
Tel 030 / 314-28888
E-Mail-Anfrage [8]
Ihre Ansprechpartner*innen
bei SDU:
Ansprechpartner/in Romanski, Jörg
(SDU20)
Dr. Jörg Romanski
(030) 314 - 21392
Gebäude CAR
CAR 118
E-Mail-Anfrage [9]
Ansprechpartner/in Goldau,
Kerstin (SDU21)
Kerstin Goldau
(030) 314 - 21467
Gebäude CAR
CAR 027
E-Mail-Anfrage [10]
Ansprechpartner/in
Hüllenkrämer, Michael (SDU32)
Michael Hüllenkrämer
(030) 314 - 21463
Gebäude CAR
CAR 118
E-Mail-Anfrage [11]
------ Links: ------
[1]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/filead
min/abt2/Fotos_Bilder/Natur/200624_TU_Berlin_gruen_10b.
jpg
[2]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/campusgruen/gruenflaechen/parameter/en/fo
nt6/maxhilfe/
[3]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/campusgruen/gruenflaechen/parameter/en/fo
nt6/maxhilfe/
[4]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/wwwtu_berlinde215840/wespen_und_andere_in
sekten/parameter/en/font6/maxhilfe/
[5]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/wwwtu_berlinde215840/wespen_und_andere_in
sekten/parameter/en/font6/maxhilfe/
[6]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/campusgruen/insektensommer_nabu/parameter
/en/font6/maxhilfe/
[7]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/campusgruen/insektensommer_nabu/parameter
/en/font6/maxhilfe/
[8]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact/
parameter/en/font6/maxhilfe/id/215769/?no_cache=1&a
sk_mail=YvKyxwAMkRC%2BS9yFVvfuHU6QWnfl2yOG&ask_name
=SDU
[9]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact/
parameter/en/font6/maxhilfe/id/215769/?no_cache=1&a
sk_mail=YvKyxwAM8B2nGV60dyOABUqOqeMXc2uW63Q6IgZVOA6GO2h
0kry%2Bgw%3D%3D&ask_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20Romanski
[10]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font6/maxhilfe/id/215769/?no_cache=1&
ask_mail=YvKyxwANFyIp9H8x3Y3ZtsUhrhzYclAzFw8t30rH9nCvXr
1enwKpNw%3D%3D&ask_name=Kerstin%20Goldau
[11]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font6/maxhilfe/id/215769/?no_cache=1&
ask_mail=YvKyxwANOb1uwHj4lVk21rKWGVyZzTYozWkDyJXshVfr%2
FpPbBa63scawl6LZxOGN&ask_name=Michael%20H%C3%BCllen
kr%C3%A4mer