Page Content
There is no English translation for this web page.
Nextbike: Tarifangebot "CAMPUSbike"
Mittwoch, 01. Juni 2022
[5]
[6]
- © nextbike GmbH
Es ist Sommersemester in Präsenz und nun ist das auch Angebot CAMPUSbike präsent (https://www.nextbike.de/de/berlin/campusbike [7]). Ebenso ist die Begleitforschung zu diesem Angebot von Nextbike "CAMPUSbike" angelaufen (https://www.tu-berlin.de/ztg/campusbike_berlin [8]).
Bereits seit Oktober 2020 gibt die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG), Bereich "Mobiliät und Raum" (Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt) der TU Berlin und der Nextbike GmbH mit Sitz in Leipzig. Die Stabsstelle SDU begrüßt das Angebot. Im direkten Umfeld des Campus und von Standorten der TU Berlin gibt es Fahrradstationen von Nextbike. Die gezielt ausgewählten und einvernehmlich im öffentlichen Raum aufgestellten Stationen sind nun mit dem besonderen Tarif CAMPUSbike für das Fahrrad fahren kombiniert. Die Mietfahrräder von Nextbike im "CAMPUSbike" sind ein Baustein für nachhaltige Mobilität.
Netxbike bietet mit CAMPUSbike allen Berliner Studierenden einen vergünstigen Monatspass im Rahmen des gleichnamigen Tarifs. Das Angebot gilt auch für Beschäftigte der TU Berlin und der anderen Universitäten in Berlin.
Links zur Registrierung:
https://secure.nextbike.net/bn/de/berlin/registrierung/ [9]
https://www.nextbike.de/de/berlin/campusbike/ [10]
Firmentickets (Jobtickets)
Firmentickets helfen den
Beschäftigten seit 2003, das KFZ stehen zu lassen, entspannter,
preisgünstiger und umweltgerecht zur Arbeit zu gelangen.
Sie
erhalten 5% Rabatt für die VBB-Umweltkarte im Abonnement bzw. die
Jahreskarten über die TU Berlin bei der S-Bahn GmbH. Firmentickets
sind persönliche Zeitkarten und daher nicht übertragbar. Die
unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern ist für Inhaber von
Firmentickets ausgeschlossen. Ansonsten gilt aber dieselbe
Mitnahmeregelung für Personen wie bei der VBB-Umweltkarte. Verwendet
wird der Dienstausweis.
Jobtickets erhalten
Sie an der TU Berlin bei
Ihrem zuständigen Personalteam zu den möglichen Einstiegsterminen.
Die Abrechnung erfolgt direkt über die Bank der S-Bahn GmbH, der
zusammen mit der Beantragung eine Einzugsermächtigung erteilt werden
muss und kann nur über das der TU Berlin bekannte Girokonto erfolgen.
Anträge und weitere Informationen finden Sie unter Jobticket [15]
Informationen zum Streckennetz und zu den möglichen Tickets finden
Sie bei den S-Bahn-Verkehrsbetrieben
http://www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets/firmentickets.htm
[16]
Semestertickets
Das Semesterticket ist obligatorisch, bequem und ökologisch und kostet wenig: Semesterticketbüro, Raum H 2131 – H 2133, Tel. 314 28038
Versichert
Studierende sind
unfallversichert auf Wegen zur, von und in der Uni. Unfall melden mit
Unfallanzeige im Campuscenter, H1016, Sekr. ICC, Tel. 314 29925.
Unfallinformationen für Studierende.
Beschäftigte sind unfallversichert auf Wegen zur,
von und in der Uni. Unfallinformationen für
Beschäftigte.
Fahrgemeinschaften
Wenn Sie mit dem KFZ fahren müssen oder wollen, empfehlen wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Das teilt Ihre Kosten.
Dienstreisen
Bitte bevorzugen Sie für Dienstfahrten den VBB in Berlin und Brandenburg, für den Sie Dienstfahrscheine erhalten können. Bei weiteren Reisen bevorzugen Sie bitte die Bahn. Flugreisen sind manchmal nicht zu umgehen; in diesem Fall können Sie Ihre Klimawirkung kompensieren, z.B. über Atmosfair [17].
- Informationen zu Dienstfahrten erhalten Sie bei Team IVD [18]
- Informationen zu Dienstreisen erhalten Sie bei Abt. II [19]
KFZ
Auch wenn Sie mit Parkmarken kostenlos auf dem Campus parken können, prüfen Sie bitte, ob für Sie das Nutzen von Fahrrad, Fußweg, Bahn und Bus nicht gesünder, billiger und für uns alle umweltgerechter ist.
/umweltschutz/verkehr/stadtradeln/parameter/en/font3/ma
xhilfe/
reselect=424619 die Kommune „Berlin“ und treten
Sie dem Team „TU Berlin“ bei.
/umweltschutz/verkehr/abc/parameter/en/font3/maxhilfe/
/umweltschutz/verkehr/abc/parameter/en/font3/maxhilfe/
min/abt2/Plakette/Nextbike_Campusbike_Abb.jpg
s://www.nextbike.de/de/berlin/campusbike
s://www.tu-berlin.de/ztg/campusbike_berlin
ung/
e/umweltschutz/verkehr/fahrradverkehr/parameter/en/font
3/maxhilfe/
e/umweltschutz/verkehr/fahrradverkehr/parameter/en/font
3/maxhilfe/
e/umweltschutz/verkehr/lastenfahrradverkehr/parameter/e
n/font3/maxhilfe/
e/umweltschutz/verkehr/lastenfahrradverkehr/parameter/e
n/font3/maxhilfe/
traege_und_infos/firmenticket/
ckets.htm
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/40443/?no_cache=1&a
sk_mail=YvM17QACg1Lv5FZAV%2Fm4BtTrzWbecQqQ&ask_name
=Sicherheitstechnische%20Dienste%20und%20Umweltschutz
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/en/font3/maxhilfe/
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/40443/?no_cache=1&a
sk_mail=YvM17QAC7xLDJG%2BfZYSC2MbzKvhy23L3Pv1jBg%2FMq5P
dm5OPLmIJ4g%3D%3D&ask_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20Romans
ki
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/40443/?no_cache=1&a
sk_mail=YvM17QADDaqr%2FAt0pUWZovgK1SBfULX0CjpG69yGO8%2B
HNNvTJz8TaauW5xAuEh%2BU&ask_name=Michael%20H%C3%BCl
lenkr%C3%A4mer
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/40443/?no_cache=1&a
sk_mail=YvM17QADLadZ40m0MSZQF2m6KlV8uMIUE4smdTNYno5FyR4
9rXOz%2Fw%3D%3D&ask_name=J%C3%B6rn%20H%C3%BCffner
ber_uns/servicebereiche/personal_ii_t/