Inhalt des Dokuments
Nextbike: Tarifangebot "CAMPUSbike"
Mittwoch, 01. Juni 2022
Es ist Sommersemester in Präsenz und nun ist das auch Angebot CAMPUSbike präsent (https://www.nextbike.de/de/berlin/campusbike). Ebenso ist die Begleitforschung zu diesem Angebot von Nextbike "CAMPUSbike" angelaufen (https://www.tu-berlin.de/ztg/campusbike_berlin).
Bereits seit Oktober 2020 gibt die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG), Bereich "Mobiliät und Raum" (Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt) der TU Berlin und der Nextbike GmbH mit Sitz in Leipzig. Die Stabsstelle SDU begrüßt das Angebot. Im direkten Umfeld des Campus und von Standorten der TU Berlin gibt es Fahrradstationen von Nextbike. Die gezielt ausgewählten und einvernehmlich im öffentlichen Raum aufgestellten Stationen sind nun mit dem besonderen Tarif CAMPUSbike für das Fahrrad fahren kombiniert. Die Mietfahrräder von Nextbike im "CAMPUSbike" sind ein Baustein für nachhaltige Mobilität.
Netxbike bietet mit CAMPUSbike allen Berliner Studierenden einen vergünstigen Monatspass im Rahmen des gleichnamigen Tarifs. Das Angebot gilt auch für Beschäftigte der TU Berlin und der anderen Universitäten in Berlin.
Links zur Registrierung:
Firmentickets (Jobtickets)
Firmentickets helfen den Beschäftigten seit 2003, das KFZ stehen zu lassen, entspannter, preisgünstiger und umweltgerecht zur Arbeit zu gelangen.
Sie erhalten 5% Rabatt für die VBB-Umweltkarte im Abonnement bzw. die Jahreskarten über die TU Berlin bei der S-Bahn GmbH. Firmentickets sind persönliche Zeitkarten und daher nicht übertragbar. Die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern ist für Inhaber von Firmentickets ausgeschlossen. Ansonsten gilt aber dieselbe Mitnahmeregelung für Personen wie bei der VBB-Umweltkarte. Verwendet wird der Dienstausweis.
Jobtickets erhalten
Sie an der TU Berlin bei Ihrem zuständigen Personalteam zu den möglichen Einstiegsterminen. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Bank der S-Bahn GmbH, der zusammen mit der Beantragung eine Einzugsermächtigung erteilt werden muss und kann nur über das der TU Berlin bekannte Girokonto erfolgen. Anträge und weitere Informationen finden Sie unter Jobticket Informationen zum Streckennetz und zu den möglichen Tickets finden Sie bei den S-Bahn-Verkehrsbetrieben
http://www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets/firmentickets.htm
Semestertickets
Das Semesterticket ist obligatorisch, bequem und ökologisch und kostet wenig: Semesterticketbüro, Raum H 2131 – H 2133, Tel. 314 28038
Versichert
Studierende sind unfallversichert auf Wegen zur, von und in der Uni. Unfall melden mit Unfallanzeige im Campuscenter, H1016, Sekr. ICC, Tel. 314 29925.
Unfallinformationen für Studierende.
Beschäftigte sind unfallversichert auf Wegen zur, von und in der Uni. Unfallinformationen für Beschäftigte.
Fahrgemeinschaften
Wenn Sie mit dem KFZ fahren müssen oder wollen, empfehlen wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Das teilt Ihre Kosten.
Dienstreisen
Bitte bevorzugen Sie für Dienstfahrten den VBB in Berlin und Brandenburg, für den Sie Dienstfahrscheine erhalten können. Bei weiteren Reisen bevorzugen Sie bitte die Bahn. Flugreisen sind manchmal nicht zu umgehen; in diesem Fall können Sie Ihre Klimawirkung kompensieren, z.B. über Atmosfair.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekr. SDU
Gebäude CAR
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
(030) 314 - 28888
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sekr. II T
Hauptgebäude (H)
Raum 2. und 3. Etage
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite