Inhalt des Dokuments
Übersicht
- Lastenfahrradverkehr ist ...
- Lastenfahrräder
- Distribute - Probephase mit kostenlosem Verleih von E-Lastenfahrräder
- fLotte Berlin - Freie Lastenräder für Berlin
- fLotte Lastenfahrräder - Auch an der TU Berlin
Lastenfahrräder
" (...) ob als Werkstattfahrzeug, mobiler Verkaufsstand oder Familienkutsche - Lastenräder sind eine Alternative für den städtischen Verkehr von Morgen. Technische Entwicklungen, wie z.B. die Elektrounterstützung, haben die Einsatzbereiche vergrößert. In Kopenhagen hat sich das Lastenrad bereits als Alltagsfahrrad durchgesetzt." (Quelle: Verkehrswesenseminar 2012).
Distribute - Probephase mit kostenlosem Verleih von E-Lastenfahrräder
Dienstag, 27. November 2018
[1]
- © TU Berlin/cymage
Im Projekt "Distribute E-Lastenfahrräder als grüne Kiezlieferanten" (siehe http://distribut-e.de [2]) vom Fachgebiet Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten im Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR) in Zusammenarbeit mit weiteren Fachgebieten der TU Berlin werden E-Lastenfahrräder (Lastenrad-Pedelecs) angeboten.
Dazu schreibt die Projektgruppe auf der Webseite: "Für Liefer- und Transportfahrten stehen zwei verschiedene Modelle kostenlos zur Verfügung. So können Sie bisher mit dem Auto getätigte Fahrten wie z.B. für größere Einkäufe umweltfreundlich auf das Fahrrad verlagern. Vielleicht interessiert Sie aber auch einfach die technische Seite der Fahrräder und sie möchten einmal Probefahren. Registrierung und Buchung erfolgt über die Buchungsseite": https://booking.innoz.space [3]
fLotte Berlin - Freie Lastenräder für Berlin
[4]
- © fLotte Berlin
Eine Gruppe von Lastenrad-Begeisterten im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e.V. (ADFC Berlin) hat ein Projekt für ein freies Verleihsystem von Lastenrädern an ausgewählten Standorten in Berlin gestartet.
Unter dem Motto "fLotte-Berlin" können bald Lastenräder über ein einfaches Buchungssystem ausgeliehen werden. Bevor es im Frühjahr 2018 mit dem Angebot losgeht läuft noch ein Testbetrieb.
Auch die TU Berlin ist über die Stabsstelle SDU am Projekt beteiligt. Die „fLotte“ startet zunächst an drei Standorten und soll dann schrittweise ausgebaut werden.
Die Suche nach Förderern & Partnern für das Projekt
sowie nach Standorten für Verleihstation richtet sich auch
an die TU Berlin - mit allen in der Stadt verteilten Standorten.
Interessierte können sich über die E-Mail
Adresse kontakt@flotte-berlin.de [5] an die Projektgruppe
oder an Michael Hüllenkrämer (SDU32) wenden.
Allgemeine
Informationen zu "fLotte-Berlin" werden auf der Webseite
www.flotte-berlin.de [6] veröffentlicht.
fLotte Lastenfahrräder - Auch an der TU Berlin
Dienstag, 27. November 2018
Die fLotte Berlin ist auch an der TU Berlin. Seit dem 04.03.2019 ist das Lastenrad mit dem Namen LARS an der Leihstation "TU Nordcampus Villa Bell" zuhause (UniSysCat - Raum BEL 010, Marchstr. 8). Das Lastenrad wird vom Projekt "Weels, Ways & Weights [7]" betreut.
Zuvor war die Stabsstelle SDU die erste Station mit der Lastenrädern in der fLotte Berlin an der TU Berlin.
min/abt2/Plakette/Plakette_Distribute-Logo_RGB-Transpar
enterHintergrund.png
min/abt2/Plakette/Plakette_fLotte_Berlin.jpg
nfrage/parameter/de/font3/id/163771/?no_cache=1&ask
_mail=YAZDewANZapzYaU0REDtqETUFGlbfSMVlpA2NWtVLQA%3D&am
p;ask_name=KONTAKT
_weights/wheels_ways_weights/
nfrage/parameter/de/font3/id/163771/?no_cache=1&ask
_mail=YAZDewAOcQiUJ87WQCRHowljnBOtgC1W&ask_name=SDU
nfrage/parameter/de/font3/id/163771/?no_cache=1&ask
_mail=YAZDewAOnfhqKFPxsbkjEgrfdHJLoPBkVfsW2QPVOpgojYpGv
E4JnQ%3D%3D&ask_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20Romanski
anfrage/parameter/de/font3/id/163771/?no_cache=1&as
k_mail=YAZDewAOuZeRmLRSUoMb2jg4%2F4c2R0EbeThrIFxcmVNf5x
O221uPVXs%2FAbI5tAoB&ask_name=Michael%20H%C3%BCllen
kr%C3%A4mer