Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
P USch Obsoleszenz 02: MND-Viewer
Wintersemester 2018/2019
Projektbearbeitung: Projekt
Projektbericht Obsoleszenz 02 - MND-Viewer
Dienstag, 05. Februar 2019
P USch Obsoleszenz 02: MND-Viewer
Wintersemester 2018/2019 (01.10.2018 - 31.03.2019)
Projektbearbeitung: Jann Büelow, Leona Dühmke
Im Praxisprojekt haben die beiden Studenten neue Ideen für ein Ausstellungsobjekt entwickelt, um in Zusammenarbeit mit dem „MURKS? Nein Danke! gem. e.V." (MND), eine Wanderausstellung an der TU Berlin zum Thema zu realisieren. Dazu wurden das Konzept der "Wandernden Waschmaschine", mit einer passenden Plakatierung und die Bestückung mit "Murks-Objekten" entwickelt.
Treffen: Projektgruppe MND-Viewer + tu project "Interdisziplinäres Produktlabor"
Für das P USch Obsoleszenz besteht eine Zusammenarbeit mit dem Verein MURKS? NEIN DANKE! e.V. Hierzu stimmen sich die Projektleitung bei der Stabsstelle SDU zudem mit der an der TU Berlin registrierten Vereinigung "Murks? Nein Danke! Hochschulgruppe" und dem tu project "Interdisziplinäres Produktlabor" (siehe https://www.iit.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/module/seminar_tu_project/) ab. Die Projektgruppe MND-Viewer kann die Akteure hierzu bei deren regelmäßigen Termineb im WiWi-Cafe treffen.
Auch alle anderen Interessierten sind eingeladen in der Projektlaufzeit von "P USch Obsoleszenz 02: MND-Viewer" zu den Terminen und Gesprächen hinzu zu kommen.
MND-Viewer Projektskizze
Freitag, 28. September 2018
Fortsetzung der Arbeiten zu einer wandernden Ausstellungsvitrine für Ausstellungsobjekte über "geplante Obsoleszenz und deren Vermeidung", zusammen mit dem Verein MURKS Nein Danke! e.V. und der Registrierten Vereinigung an der TU Berlin "Murks? Nein Danke! Hochschulgruppe" .
Siehe P USch Obsoleszenz 01.