Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Fahrradwege
Informationen zum Radfahren und den Fahrradwegen an den Standorten der TU Berlin. In Projekten wird zusammen mit Studierenden die örtliche Situation zur Verbesserung beim Campusfahrradverkehr untersucht.
Das Projektkürzel lautet "P USch Fahrradwege".
Hierbei steht das P für Projekt und USch für Umweltschutz - ausgesprochen: "pusch".
Gib dem Thema einen Schubs und setze etwas in Bewegung!
Projekte zu Fahrradwegen
Die Projekte widmen sich speziellen Aspekten des fließenden Fahrradverkehrs. Damit soll die umweltfreundliche Mobilität gefördert und verbessert werden. Angesichts der steigenden Anzahl der Fahrräder - aber auch der Zunahme von Unfällen - ist der sichere Fahrradverkehr ein wichtiges Thema.
Das Ziel der Projekte ist die „Förderung der Fahrradmobilität“ im Sinne eines spezifischen Verkehrsangebots- und -managements zusammen mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsverhaltens.
P USch Fahrradwege 20 ist digital gestartet
Donnerstag, 30. April 2020
Diagramm-Baukasten: Einfache grafische Elemente zur Visualisierung
Der P USch Fahrradwege "Diagramm-Baukasten" steht in einer ersten Version zur Verfügung. Darin sind, unter anderem, Piktogramme und grafische Elemente für eine Gegenüberstellung von "ist-soll" oder zur Darstellung von "vorher-nachher" enthalten. Der Diagramm-Baukasten ist Open Source und wurde mit einfachen Elementen in Microsoft PowerPoint erstellt. Noch enthält der Baukasten einige Pixelgrafiken. Diese Rastergrafiken sollen schrittweise durch Vektorelemente ersetzt werden.
Download: P_USch_Fahrradwege_-_Diagramm-Baukasten_V1.00.pptx