Inhalt des Dokuments
zur Navigation
P USch Fahrradparkplatz 25: Auszeichnung für fahrradparkplatz-freundliche Personen
P USch Fahrradparkplatz 25: Auszeichnung für fahrradparkplatz-freundliche Personen
- Entwurf einer undotierten Auszeichnung für Menschen, die sich für den ruhen Fahrradverkehr, gutes, sicheres und attraktives Parken von Fahrrädern sowie für Fahrradparkplätze einsetzten
- Entwicklung der Auszeichnungen und Vorschlag für das Verfahren der Verleihung der Auszeichnung
- Erstmalige Verleihung der Auszeichnung
Beitrag zum Wettbewerb des VCD "DIY. Dein Mobilitätsprojekt"
Dieses Projekt wird zugleich als Beitrag im Wettbewerb des VCD "DIY. Dein Mobilitätsprojekt" über das Projekt Umweltschutz Fahrradparkplatz 26 als Beitrag zur nachhaltigen Mobilität 2020 eingerreicht.
P USch Fahrradparkplatz 26: VCD "DIY. Dein Mobilitätsprojekt" und der Ideenwettbewerb zur nachhaltigen Mobilität 2020
Projektstart (frühestens) am 01.05.2020
Mittwoch, 22. April 2020
Das Projekt kann frühestens am 01.05.2020, im Sommersemester 2020, starten.
Projektskizze: Auszeichnung für fahrradparkplatz-freundliche Personen
Mit "Auszeichnung für fahrradparkplatz-freundliche Personen" sind fünf Aufgaben verbunden.
- Überblick über Preise und Auszeichnungen für Menschen, die sich für die Fahrradmobilität in besondere Art und Weise einsetzten.
- Entwurf einer undotierten Auszeichnung für Menschen, die sich für den ruhen Fahrradverkehr, gutes, sicheres und attraktives Parken von Fahrrädern sowie für Fahrradparkplätze einsetzten (von der einfachen Fahrradabstellanlage bis zum nachhaltigen und nutzungsfreundlichen Fahrradparkhaus).
- Entwicklung, Herstellung der Auszeichnungen in Form eines "Wanderauszeichnung" mit einer personalisierten Ehrenurkunde.
- Verfahren: Beschreibung von organisatorischen Bedingungen, operativen Regeln und den benötigten Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit zur Verleihung der Auszeichnung
- Verleihung: Umsetzung der ersten Verleihung der Auszeichnung an eine fahrradparkplatz-freundliche Personen in einem feierlichen Rahmen (möglichst in Verbindung mit einem bundesweit passendem Termin)