Page Content
There is no English translation for this web page.
P USch Fahrradparkplatz 14: NASE-go-life / The new bicycle parking spaces
P USch - Fahrradparkplatz 14
Dokumentation neuer Fahrradabstellanlagen an der TU Berlin, gebaut von und im Auftrag der Bauabteilung der TU Berlin, sowie konkrete Vorschläge für weitere Standorte und deren Ausstattung, Zusammen mit der Bauabteilung.
Projektskizze
Hintergrund
- Ausbau der Fahrradparkplätze. Förderung umweltfreundlicher Mobilität, Zunahme der Anzahl der Fahrräder und der Fahrten mit dem Fahrrad
Thema
- Fahrradmobilität auf dem Campus: Verbesserung und Erweiterung der Abstellflächen und Abstellplätze für den ruhenden Fahrradverkehr durch Möblierung mit Fahrradständern des Typs Kreuzberger Bügel
Erwartetes Ergebnis
- Mitgestaltung der Umsetzung von "Fahrradparkplatz NASE" (Neubau, Austausch, Stilllegung und Ergänzung)
- Einsatz des Geografischen Informationssystems zu Fahrradparkplätzen (FPP GIS)
- Allgemeine Bestandaufnahme und Beschreibung der Situation der vorhandenen Fahrradparkplätze; Nachkartierung und Nacherfassung
- Fotodokumentation von Fahrradparkplätzen und dorthin führender Radwege
- Aufbereitung und Verwertung von Daten, Informationen und Dokumenten für die mediale Verwertung
- Zusammenarbeit mit der Stabsstelle SDU und der Abteilung Gebäude und Dienstemanagement
Ziel
- Schrittweise Umsetzung des Konzepts "NASE" und Verbesserungsvorschläge zur Situation bei Fahrradabstellplätzen