Inhalt des Dokuments
zur Navigation
P USch Fahrradparkplatz 12: Fahrradparkhaus
Informationen zum Projekt Umweltschutz Fahrradparkplatz 12: "Fahrradparkhaus". Neben den bestehenden baulichen Anlagen für Verwaltung, Lehre und Forschung der TU Berlin, sollen im Projekt bereits andernorts vorhandene Lösungen für den Bedarf zum Fahrradparken als "Bauwerk" untersucht werden. Es wird nach möglichst konkreten und umsetzbaren Lösungsvorschlägen für den Hauptcampus und die anderen Standorte der TU Berlin gesucht.
P USch Fahrradparkplatz 12: "Fahrradparkhaus" ... projektbegleitend
Fahrradparkplätze 12: Fahrradparkhaus
ab 2018
Projektbearbeitung: Projekt, Projektbegleitend
Kann und soll die TU Berlin mit einem Akzent - einem großen Schritt - im Ausbau der Kapazität an Fahrradparkplätzen voranschreiten und ein Fahrradparkhaus bauen?
Im Projekt sollen die Möglichkeiten von baulichen Anlagen für das Parken von Fahrrädern erörtert werden. Die Vielzahl angebotener, aufgestellter und gebauter Fahrradabstellanlagen (für eine große Anzahl von Fahrrädern) sollen dargestellt werden. Die möglichen Fahrradabstellanlagen sollen anhand der spezifischen Merkmale und Eigenschaften vorgestellt werden. Anhand von weiteren Kriterien (beispielsweise Kosten, Flächen- und Raumbedarf, Ergonomie, Instandhaltung) kann mittels einer kritischen Betrachtung für jeweils potentielle Standorte an der TU Berlin eine Empfehlung ausgesprochen werden.
- Was zeichnet ein sehr gutes "Fahrradparkhaus" aus?
- Welche Art von "Fahrradparkhaus" passt zur TU Berlin und wo könnte es stehen?