Inhalt des Dokuments
Bericht über das Treffen am 19.09.2018 des Netzwerks Umwelt im
Fernsehen [1]
20. Mai 2019

- © Fernsehen für
Ostbrandenburg (ODF)
Als einer der Initiatoren des Netzwerks Umwelt, hat auch die TU
Berlin zum 15. Treffen am 19.09.2018 eingeladen. Die Hochschule für
nachhaltige Entwicklung (HNE) in Eberswalde war Gastgeberin der
Fachtagung zum Thema Klimaschutzmanagement. Der Beitrag "Das Klima
lebt nicht für sich allein!" des Fernsehens für Ostbrandenburg zeigt
dazu ein Interview mit Kerstin Kräusche der HNEE. Darin wird der
wissenschaftliche, ebenso wie der pragmatische Austausch, rund um die
konkreten Möglichkeiten klimaneutralen Handelns und Wirtschaftens
beleuchtet.
mehr zu: Bericht über das
Treffen am 19.09.2018 des Netzwerks Umwelt im Fernsehen
[2]
Reflexionen auf dem Forum Energie [3]
09.
Juli 2018

- © HIS HE
Geringinvestive und verhaltensbasierte Maßnahmen der TU Berlin
stoßen auf Interesse:
Auf dem 9. Forum Energie berichtete Herr Dr. Jörg Romanski als
Umweltbeauftragter der TU Berlin über Projekte, bei denen
insbesondere die Nutzereinbindung im Vordergrund stand. Diese
Maßnahmen als Ergänzung des klassischen, meist auf technische
Optimierung ausgerichteten Energiemanagements ...
mehr zu: Reflexionen auf dem
Forum Energie [4]
Tagung Führungsverantwortung im Arbeitsschutz [5]
06. Juli 2018

- © HIS
HE
Nachahmung gewünscht: Die Organisation des Arbeitsschutzes an der
TU Berlin überzeugt mit der viergliedrigen
Pflichtenübertragung
Auf der HIS-HE Tagung 2018 stellte Frau Walther von Loebenstein,
leitende Sicherheitsingenieurin und leitende Umweltbeauftragte der TU
Berlin, die seit 2002 gelebte Organisationsregelung des
Arbeitsschutzes und die zentrale Unterstützungsrolle der
Sicherheitsfachkräfte vor ...
mehr zu: Tagung
Führungsverantwortung im Arbeitsschutz [6]
Deutscher Mobilitätspreis 2017: Bewerbung mit "P USch
Fahrradwege 01" [7]
30. Mai 2017

- Intelligent unterwegs ...
- © Land der Ideen Management GmbH
Im Wettbewerb um den Deutschen Mobilitätspreis 2017 unter dem
Motto: Intelligent unterwegs - Innovationen für eine sichere
Mobilität schrieben die Juryvorsitzende des Deutschen
Mobilitätspreises und die Geschäftsführerin Deutschland – Land
der Ideen:
"Wir möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken, dass Sie Ihr Projekt
„P USch Fahrradwege 01“ eingereicht und sich dem Wettbewerb
gestellt haben. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag, der Relevanz
für den gesamten Standort besitzt."
mehr zu: Deutscher
Mobilitätspreis 2017: Bewerbung mit "P USch Fahrradwege
01" [8]
Evaluation: Das AUMS der TU Berlin wird gelebt [9]
12. November 2015

- Bescheinigung
- © TU
Berlin
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE) und die
Unfallkasse Berlin (UKB) bescheinigen der TU Berlin ein wirksames und
vorbildliches Arbeitsschutz-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutz
Managementsystem (AUMS).
mehr zu: Evaluation: Das AUMS
der TU Berlin wird gelebt [10]
Hohes Interesse an den Kommunikationsmethoden der TU Berlin
[11]
13. Oktober 2015

- Abfall-Trennquiz
- © TU Berlin
Vortrag und Diskussion über die Abfallaktionswoche
Auf der Veranstaltung „Forum Abfallentsorgung 2015“ der HIS-HE mit
der TU-Clausthal vom 22. bis 24. Juni 2015 in Clausthal-Zellerfeld
stellte Frau Kerstin Goldau (Abfallbeauftragte der TU Berlin) die
"Aktionswoche zum Thema Abfalltrennung und Abfallvermeidung an der TU
Berlin" vor. In der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und
Umweltschutz wurde überlegt, wie eine große Anzahl von
Beschäftigten für eine verbesserte Abfalltrennung motiviert werden
kann.
mehr zu: Hohes Interesse an
den Kommunikationsmethoden der TU Berlin [12]
Detailliertester Nachhaltigkeitsbericht der Berliner Hochschulen
[13]
05. Juli 2015

- Umweltbericht 2014
- © TU Berlin
Der Redakteur M. Ronzheimer von "die Tageszeitung" hat eine
Einschätzung zur Qualität der Nachhaltigkeitsberichte der drei
Berliner Universitäten unter dem Titel "Auf dem Weg zur grünen
Universität" verfasst. In der vergleichenden Betrachtung erhält der
Umweltbericht der TU Berlin die beste Beurteilung.
mehr zu: Detailliertester
Nachhaltigkeitsbericht der Berliner Hochschulen [14]
SDU
Tel 030 / 314-28888
E-Mail-Anfrage [15]
Ihre Ansprechpartner*innen
bei SDU:
Ansprechpartner/in Walther, Marianne
(SDUL)
Marianne Walther v. Loebenstein
(030) 314 - 22531
Gebäude CAR
Raum CAR 120
E-Mail-Anfrage [16]
Ansprechpartner/in Romanski,
Jörg (SDU20)
Dr. Jörg Romanski
(030) 314 - 21392
Gebäude CAR
Raum CAR 118
E-Mail-Anfrage [17]
Ansprechpartner/in
Hüllenkrämer, Michael (SDU32)
Michael Hüllenkrämer
(030) 314 - 21463
Gebäude CAR
Raum CAR 118
E-Mail-Anfrage [18]
- Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und
Umweltschutz [19]
------ Links: ------
[1]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/netzwerk_nachhaltigkeit_und_umwelt/aus_de
m_netzwerk/parameter/de/font0/minhilfe/
[2]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/netzwerk_nachhaltigkeit_und_umwelt/aus_de
m_netzwerk/parameter/de/font0/minhilfe/
[3]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/reflexionen_auf_dem_forum_energie/paramet
er/de/font0/minhilfe/
[4]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/reflexionen_auf_dem_forum_energie/paramet
er/de/font0/minhilfe/
[5]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/tagung_fuehrungsverantwortung_im_arbeitss
chutz/parameter/de/font0/minhilfe/
[6]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/tagung_fuehrungsverantwortung_im_arbeitss
chutz/parameter/de/font0/minhilfe/
[7]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/deutscher_mobilitaetspreis_2017_erfolgrei
che_bewerbung/parameter/de/font0/minhilfe/
[8]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/deutscher_mobilitaetspreis_2017_erfolgrei
che_bewerbung/parameter/de/font0/minhilfe/
[9]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/loboskop/das_aums_der_tu_berlin_wird_gelebt/parame
ter/de/font0/minhilfe/
[10]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/loboskop/das_aums_der_tu_berlin_wird_gelebt/param
eter/de/font0/minhilfe/
[11]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/loboskop/hohes_interesse_an_den_kommunikationsmet
hoden_der_tu_berlin/parameter/de/font0/minhilfe/
[12]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/loboskop/hohes_interesse_an_den_kommunikationsmet
hoden_der_tu_berlin/parameter/de/font0/minhilfe/
[13]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/loboskop/detailliertester_nachhaltigkeitsbericht_
der_berliner_hochschulen/parameter/de/font0/minhilfe/
[14]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/loboskop/detailliertester_nachhaltigkeitsbericht_
der_berliner_hochschulen/parameter/de/font0/minhilfe/
[15]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/159988/?no_cache
=1&ask_mail=Yv0PsQAIxPzcnfdZdnBLru0lqoZ4ceWu&as
k_name=SDU
[16]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/159988/?no_cache
=1&ask_mail=Yv0PsQAJEVG%2B0nWxLyGecS2DqsXerjy7Pbkyl
p%2FjIvz6NC4DG9EK2Q%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walth
er%20v.%20Loebenstein
[17]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/159988/?no_cache
=1&ask_mail=Yv0PsQAJL93GxSYWjActlWjFG04moJhHergVrol
j3XDDurhT%2Btwduw%3D%3D&ask_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20
Romanski
[18]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/159988/?no_cache
=1&ask_mail=Yv0PsQAJTtYpI68hXNqD4HOUq7rwA2ovQ%2FsBY
6hD5X4CHpQtClysayy6ghkU3RsZ&ask_name=Michael%20H%C3
%BCllenkr%C3%A4mer
[19]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/de/font0/minhilfe/