Page Content
There is no English
translation for this web page.

[1]- © TU Berlin
SDU sucht Verstärkung für das Team (ID: 137268) [2]

- © Stellenticket GmbH, TU Berlin
Die Stabstelle beim Kanzler, Sicherheitstechnische
Dienste und Umweltschutz (SDU), berät Verantwortliche und
Beschäftigte der TU Berlin und unterstützt hierdurch zum
Erlangen eines hohen Standards des Arbeits-, Umwelt- und
Gesundheitsschutzes (AUG) an der TU Berlin.
Bewerben Sie sich: Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) -
Entgeltgruppe 6 TV-L Berliner Hochschulen
mehr zu: SDU sucht
Verstärkung für das Team (ID: 137268) [3]
Dokumentationsvorlage für Unterweisungen [4]
31. Mai 2022

- © TU
Berlin
Zur Dokumentation Ihrer Unterweisung stellt Ihnen SDU ein
Word-Dokument zur Verfügung mit einem Themenüberblick. Gemäß § 12
Arbeitsschutzgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, Beschäftigte
und Studierende regelmäßig zu unterweisen und diese Unterweisung zu
dokumentieren.
mehr zu: Dokumentationsvorlage
für Unterweisungen [5]
Stadtradeln vom 3. bis 23. Juni 2022 [6]

- © Klima-Bündnis
Auf den Sattel! Fertig! Los! Am 3. Juni 2022 starten wir als Team
der TU Berlin.
Unter
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=10137
[7] ist eine Anmeldung möglich.
mehr zu: Stadtradeln vom 3.
bis 23. Juni 2022 [8]
Weiterbildung [9]

- © SDU
Qualifizierung von Beschäftigten und Führungskräften im
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (AUG) ist ein wesentlicher
Baustein für ein erfolgreiches, auf Prävention ausgerichtetes
Handeln im Rahmen unseres Arbeits- und
Umweltschutzmanagementsystems.
Wir bieten dazu vielfältige TU-interne Zielgruppenkurse an,
finanzieren Einzelqualifizierungsmaßnahmen und verweisen auf die
Kurse der Unfallkasse Berlin. Nutzen Sie auch die außerfachlichen
Kurse des Servicebereichs Personalentwicklung und Weiterbildung.
mehr zu: Weiterbildung
[10]
Verbandkasten [11]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Verbandkästen (auch "Erste-Hilfe-Kasten", "Erste-Hilfe-Koffer")
sind an gut zugänglichen Orten anzubringen und entsprechend zu
kennzeichnen. Die Mitarbeitenden sollten entsprechend unterwiesen
werden. Die Vollständigkeit und das Haltbarkeitsdatum der
Verbandkästen sind regelmäßig zu prüfen.
mehr zu: Verbandkasten
[12]
Archiv [13]

- © SDU
Weitere Hinweise und Meldungen aus dem Informationssystem der
Stabsstelle SDU finden Sie im Archiv ...
mehr zu: Archiv
[14]
Zentrale Notrufnummer
Nur für den Notfall!
intern App. 3333
mobil 030-314 2 3333
TIB-Gelände App. 72600
Ansprechpartner/in Walther, Marianne
(SDUL)
Marianne Walther v. Loebenstein
(030) 314 - 22531
Gebäude CAR
Room CAR 120
e-mail query [15]
Sicherheitstechnische Dienste und
Umweltschutz
sec. SDU
Gebäude CAR
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
(030) 314 - 28888
e-mail query [16]
Website [17]
COVID-19
- Informationen zu COVID-19 [18]

[19]
- Einsatz- und Hygienepläne [20]
- Chemikalienkataster (ChemKat) [21]
- Unfallanzeigen [22]
- Energie sparen [23]
- Beauftragte und Funktionsträger [24]
- Umweltbericht [25]
- Merkblatt 7.2 Abfallregelung [26]
- Betriebsärztlicher Dienst [27]
- Servicebereich Weiterbildung [28]
- Sozialberatung [29]
- Gesundheitsmanagement [30]
- Servicebriefkasten (Abt. VI) [31]
Rufnummer der Störmeldestelle (Abt.
IV):
24h für dringende techn. Probleme
intern Tel.
22714
- SDU Newsletter zum Arbeits- und Umweltschutz
abonnieren [35]
------ Links: ------
[1]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/filead
min/abt2/Banner/Banner_SDU_-_vier_Fotos_2016.jpg
[2]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/stellenangebote/parameter/en/font2/
[3]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/stellenangebote/parameter/en/font2/
[4]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/unterweisungen/parameter/en/font2/
[5]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/unterweisungen/parameter/en/font2/
[6]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/verkehr/stadtradeln/parameter/en/font2/
[7]
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&tea
m_preselect=10137
[8]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/umweltschutz/verkehr/stadtradeln/parameter/en/font2/
[9]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/seminare/parameter/en/font2/
[10]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/seminare/parameter/en/font2/
[11]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/arbeitsunfall/parameter/en/font2/
[12]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/arbeitsunfall/parameter/en/font2/
[13]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/archiv/parameter/en/font2/
[14]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/archiv/parameter/en/font2/
[15]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font2/id/21346/?no_cache=1&ask_mail=Y
r3QxAACclUXTUAmi%2BAwGMgGLLXcL2S%2Fkt57z%2FltcqFSmgIX5j
%2B1Rw%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walther%20v.%20Loe
benstein
[16]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font2/id/21346/?no_cache=1&ask_mail=Y
r3QxAACuxRCVPbJSDFcPnH0pzCZ4XAS&ask_name=Sicherheit
stechnische%20Dienste%20und%20Umweltschutz
[17]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/en/font2/
[18]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/covid_19/
[19]
http://www.nachhaltigkeitsrat.tu-berlin.de/menue/n
achhaltigkeitsrat/
[20]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/einsatz_und_hygieneplaene/parameter
/en/font2/
[21]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/gefahrstoffe_gefahrgueter/chemikalienka
taster/parameter/en/font2/
[22]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/service/unfallanzeigen/parameter/en/font2/
[23]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/umweltschutz/energie_sparen/parameter/en/font2/
[24]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/beauftragte
_und_funktionstraeger/parameter/en/font2/
[25]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/umwelt_nach
haltigkeitsbericht/parameter/en/font2/
[26]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/file
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Abfall_und_Gefahrgut/A
UM_7.2_Abfallregelung.pdf
[27] http://www.ba.tu-berlin.de/
[28]
http://www.wb.tu-berlin.de/
[29]
http://www.tu-berlin.de/sozialberatung/menue/home/
[30]
http://www.bgm.tu-berlin.de/menue/gesundheitsmanag
ement/
[31]
http://cafmweb.tu-berlin.de/CAFM/AM_Servicebriefka
sten/
[32]
https://cafmweb.tu-berlin.de/CAFM/AM_Servicebriefk
asten/CreateIncident
[33]
http://www.tu-berlin.de/sozialberatung/menue/links
/
[34]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/archiv/parameter/en/font2/
[35]
https://lists.tu-berlin.de/mailman/listinfo/arbeit
s-umweltschutz-newsletter