Inhalt des Dokuments
Tagung Führungsverantwortung im Arbeitsschutz
[1]
[2]
- © HIS HE
Nachahmung gewünscht: Die Organisation des Arbeitsschutzes an der TU Berlin überzeugt mit der viergliedrigen Pflichtenübertragung
Auf der HIS-HE Tagung 2018 stellte Frau Walther von Loebenstein, leitende Sicherheitsingenieurin und leitende Umweltbeauftragte der TU Berlin, die seit 2002 gelebte Organisationsregelung des Arbeitsschutzes und die zentrale Unterstützungsrolle der Sicherheitsfachkräfte vor.
Auf die Paragraphen kommt es an. Die TU Berlin überträgt die Unternehmerpflichten und bezieht sich dabei nicht auf den § 13 Arbeitsschutzgesetz, der die entsprechende Fachkunde fordert.
Als rechtssicheres Instrument der Universitätsleitung, eingebunden in das integrierte Arbeits- und Umweltschutzmanagementsystem, überzeugt es viele der 160 Teilnehmenden, u.a. Juristen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und zalhreiche Kanzlerinnen und Kanzler bundesdeutscher Hochschulen.
siehe: https://his-he.de/veranstaltungen/detail/veranstaltung/fuehrungsverantwortung-im-arbeitsschutz/ [3]
ung/fuehrungsverantwortung-im-arbeitsschutz/
min/abt2/Plakette/Plakette_HIS_HE_Fuehrungsverantwortun
g_im_Arbeitsschutz.jpg
ung/fuehrungsverantwortung-im-arbeitsschutz/
nfrage/parameter/minhilfe/id/197434/?no_cache=1&ask
_mail=YEZcsgAM2CmCdGXESKW0PNcoG83zSTeC&ask_name=SDU
nfrage/parameter/minhilfe/id/197434/?no_cache=1&ask
_mail=YEZcsgANnxzal7P8ibuMJXprQH8OdKFYQVVXHRW%2BZPRY6no
TSxHUzA%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walther%20von%20L
oebenstein
/sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/loboskop/pa
rameter/minhilfe/
/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/veranstaltun
gen/aktionswoche_abfall_2014/parameter/minhilfe/
/umweltschutz/abfall/abfalltrennung/abfalltrennung_im_b
uero/parameter/minhilfe/