Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Unfallanzeigen
Bei Arbeits- und Wegeunfällen besteht für Beschäftigte, Beamte und Studierende der Technischen Universität Berlin Versicherungsschutz.
Dieser kann jedoch nur wirksam werden, wenn die Unfälle unverzüglich per Unfallanzeige gemeldet werden.
Benachrichtigung bei schweren Unfällen, Massenunfällen und Todesfällen
Bei schweren Unfällen z.B. mit Todesfolge, mit Gliedmaßenverlust oder ab drei (3) Verletzten sind sofort zu benachrichtigen:
- SDU: Tel. 28888, Fax 21145
- BÄD: Tel. 25080, Fax 73627
- LAGetSi: Tel. 90254 5000, Fax 90254 5301
- Unfallkasse Berlin: Tel. 7624-0, Fax 7624-1109
- Personalrat (PersRat): Tel. 22901, Fax 23269
Personalrat der studentischen Beschäftigten (PRSB): Tel. 21724, Fax 21797
Formular: Unfallanzeige Beschäftigte
- Unfallanzeige Beschäftigte: Formulare zur Unfallanzeige der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (http://www.unfallkasse-berlin.de/service/unfallanzeigen/)
Formular: Unfallanzeige Beamte
- Unfallanzeige Beamte: Formular der Personalabteilung der TU Berlin, ausfüllbar, mit Erläuterungen
Formular: Unfallanzeige Studierende
- Unfallanzeige Studierende s. u. Merkblatt Nr 1.1 Unfallmeldung
- Die Unfallanzeige für Unfälle von Studierenden wird im Campuscenter eingereicht (campuscenter(at)studsek.tu-berlin.de)