Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gewaltpräventionskurs - Umgang mit Aggression und Gewalt
Die Seminarteilnehmenden lernen Maßnahmen zur Deeskalation kennen. Sie werden motiviert, in ihrer Einrichtung geeignete Maßnahmen zur Deeskalation zu optimieren:
- Gewaltarmes Arbeitsumfeld,
- Kenntnis von Frühwarnzeichen,
- Deeskalationstechniken (verbal/körpersprachlich),
- Sicherheitsmanagement und
- Nachsorge nach traumatisierenden Ereignissen.
Kurs SDU_3501 "Gewaltprävention, Umgang mit Aggression und Gewalt" geplant in 2021
Die Seminarteilnehmenden lernen Maßnahmen zur Deeskalation kennen. Sie sollen motiviert werden, in ihrer Einrichtung geeignete Maßnahmen zur Deeskalation zu implementieren bzw. zu optimieren.
Die Inhalte umfassen gewaltarmes Arbeitsumfeld, Kenntnis von Frühwarnzeichen, Deeskalationstechniken (verbal/körpersprachlich), Sicherheitsmanagement und die Nachsorge nach traumatisierenden Ereignissen.
Termin: geplant in 2021
Uhrzeit: .... Uhr
Ort: ...
Zielgruppe sind Führungskräfte und Beschäftigtenvertretungen.
Weitere Informationen: UKB Seminarnummer A207-2171-20, www.unfallkasse-berlin.de, Webcode: ukb485
Anmeldung
über II PE-WB und Nachricht an SDU.
"Gewaltprävention, Umgang mit Aggression und Gewalt" am 17.-18.08.2020
Termin: 17.-18.08.2020
Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
Ort: Unfallkasse Berlin (UKB), Culemeyerstraße 2, 12277 Berlin
Informationen: Die Zielgruppe sind Führungskräfte und Beschäftigtenvertretungen.
Die Seminarteilnehmenden lernen Maßnahmen zur Deeskalation kennen. Sie sollen motiviert werden, in ihrer Einrichtung geeignete Maßnahmen zur Deeskalation zu implementieren bzw. zu optimieren.
Die Inhalte umfassen gewaltarmes Arbeitsumfeld, Kenntnis von Frühwarnzeichen, Deeskalationstechniken (verbal/körpersprachlich), Sicherheitsmanagement und die Nachsorge nach traumatisierenden Ereignissen.
Weitere Informationen: UKB Seminarnummer A207-2171-20, www.unfallkasse-berlin.de, Webcode: ukb485