Page Content
There is no English translation for this web page.
Laserschutz-Kurs
Der "Laserschutz-Kurs" wird auf Anfrage organisiert.
Dieser externe Kurs ist:
- Grundkurs für die Erlangung der Fachkenntnisse für Laserschutzbeauftragten bzw.
- Auffrischungskurs für benannte Laserschutzbeauftragte (alle 5 Jahre).
Der Kurs erfüllt die Anforderungen der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher Optischer Strahlung (OStrV). Er beinhaltet eine Einführung in alle Themen des Laserschutzes, die für Laserschutzbeauftragte erforderlich sind, vor allem auch in die Auswahl von Laserschutzbrillen sowie die Gefährdungsbeurteilung. Der Kurs endet mit einer Prüfung. Bei bestandener Prüfung wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt.
Der bestandene Grundkurs gilt als Nachweis, der in §5 (2) OStrV geforderten fachlichen Qualifikation für Laserschutzbeauftragte. Der bestandene Auffrischungskurs gilt als Nachweis, dass die fachliche Qualifikation durch Fortbildungen auf aktuellem Stand gehalten wurde.
"Laserschutz-Kurs" (auf Anfrage)
Termin: Auf Anfrage (Grundkurs 2-tägig; Auffrischungskurs 1-tägig; mehrmals im Jahr)
Uhrzeit: 9-17 Uhr
Ort: extern
Zielgruppe
Der Grundkurs richtet sich an zukünftige Laserschutzbeauftragte, die von ihrer*m Vorgesetzten für die Bestellung zum Laserschutzbeauftragten bei SDU vorgeschlagen wurden (Siehe Laserschutzbeauftragte).
Der Auffrischungskurs richtet sich an bestellte Laserschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse gemäß Abschnitt 5.1 (2) TROS Laserstrahlung mindestens alle 5 Jahre auffrischen sollen.
Anmeldung
Sie können diese Einzelqualifizierungsmaßnahme formlos per Email an SDU beantragen, sofern Sie bestellte*r Laserschutzbeauftragte*r sind oder als solche*r vorgeschlagen wurden.