Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Begriffe im baulichen Brandschutz
In den Kursen zu "Begriffe im baulichen Brandschutz" werden unter anderem die beispielsweise die Fragen zu Feuerwehrplan, Geländeplan, und Laufkarte beantwortet. Es gibt Hinweise zu "Für wen ist eine Brandschutztür wichtig, welche Arten gibt es davon?" und Erläuterungen zu Themen, wie etwa "Unterschiedliche Baustoffe in Abgrenzung zu unterschiedlichen Bauteilen".
"Begriffe im baulichen Brandschutz" am 17.11.2020 - ABGESAGT
Der Kurs "Begriffe im baulichen Brandschutz" wird von SDU angeboten.
In diesem Kurs werden unter anderem die Themen Feuerwehrtechnischen Pläne, Arten von Brandschutztüren sowie Baustoffe und Bauteilen erläutert.
Termin: 17.11.2020 - ABGESAGT
Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr
Ort: H9132
Kursleitung: Herr Stojenthin
Anmeldung: Bei II PE-WB
Weitere Informationen zu den Kursen zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb finden Sie beim Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung (II PE-WB) auf der Webseite "Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb" (Direktzugang 208822). (03.01.2020)
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle MA der TU die mit baulichem BS zu tun haben oder haben werden (z.B. jeder Mitarbeiter bei Bauvorhaben, oder SB-DUB´s)
Anmeldung
https://events.tu-berlin.de/de/events/872e7c47-9504-4426-bd3c-5c795ef7dcb8 (Stand 15.10.2020)