Inhalt des Dokuments
Brandschutz für Veranstalter
[1]
- © TU Berlin
Der Kurs "Brandschutz für Veranstalter"
wird von SDU angeboten.
In diesem Kurs werden die
brandschutztechnisch relevanten Aspekte für Veranstaltungen und
geeignete Lösungen aufgezeigt. Im Kurs werden die
brandschutztechnisch relevanten Aspekte für Veranstaltungen und
Lösungen aufgezeigt werden.
- Geschult wird das Erkennen und Beseitigen von Problemen beim Zugang zu Veranstaltungsstätten, innerhalb einer Veranstaltungsstätte und letztendlich in einem Veranstaltungsraum
- Fernerhin die Probleme beim Verlassen (Fluchtwege, Brandlasten, Verschlüsse, Kennzeichnungen…)
- Welche gesetzlichen und weiteren Grundlagen und Vorschriften müssen beachtet werden
- Wie werden Zwischenfälle vermieden und/oder behandelt
- Wie wird die Sicherheit von Menschen mit Behinderungen sichergestellt
- Welche Infrastruktur ist aus brandschutztechnischer Sicht notwendig (Garderobe, Koffer…)
"Brandschutz für Veranstalter" am 17.03.2020 - ABGESAGT!
Der Kurs
"Brandschutz für Veranstalter" wird von SDU angeboten.
In diesem Kurs werden die brandschutztechnisch relevanten
Aspekte für Veranstaltungen und geeignete Lösungen aufgezeigt. Dabei
geht es unter anderem um: Probleme beim Zugang zu und innerhalb einer
Veranstaltungsstätte (Fluchtwege, Brandlasten), Vermeidung von
Zwischenfällen, Sicherheit von Menschen mit Behinderungen und die
Infrastruktur aus brandschutztechnischer Sicht (Garderobe,
Kofferlager).
Termin: 17.03.2020 - ABGESAGT!
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
Ort: H9133
Kursleitung: Herr Stojenthin
Anmeldung: Bei II PE-WB
Kursinformationen bei II PE-WB (siehe Marginalspalte)
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle TU Mitglieder, die sich mit der Durchführung von Veranstaltungen befassen müssen.
"Brandschutz für Veranstalter" am 26.03.2019
Der Kurs "Brandschutz
für Veranstalter" wird von SDU angeboten.
In diesem
Kurs werden die brandschutztechnisch relevanten Aspekte für
Veranstaltungen und geeignete Lösungen aufgezeigt. Dabei geht es
unter anderem um: Probleme beim Zugang zu und innerhalb einer
Veranstaltungsstätte (Fluchtwege, Brandlasten), Vermeidung von
Zwischenfällen, Sicherheit von Menschen mit Behinderungen und die
Infrastruktur aus brandschutztechnischer Sicht (Garderobe,
Kofferlager).
Termin: 26.03.2019
Uhrzeit: 10:00 -
12:00 Uhr
Ort: H 9127
Kursleitung:
Herr Stojenthin
Anmeldung: Bei II PE-WB
Kursinformationen bei II PE-WB: http://www.wb.tu-berlin.de/menue/weiterbildungsprogramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/ [3] (Stand 21.12.2017)
min/abt2/Plakette/Plakette_Modul_SDU_18.jpg
-4426-bd3c-5c795ef7dcb8
ramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/
nfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/151614/?no_cache=
1&ask_mail=YAk%2FygAFdmqlvzFsARRA88keqQdBIjG4&a
sk_name=SDU
nfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/151614/?no_cache=
1&ask_mail=YAk%2FygAF2D5LqGRqzHN%2B0sKOqCO0FDfwmSiD
Cd1Mnsr9A3hZosOz9g%3D%3D&ask_name=Axel%20Stojenthin
service/seminare/moduluebersicht/