Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Kurse SDU_1301 "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 28.10.2021
Der Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage. Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen.
Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“
Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Termin: 28.10.2021
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: noch unbekannt
Kursleitung: Dr. Jörg Romanski
Anmeldung: Congeno
Thema
Wasserschutz
- Anforderungen an Abwasser
- Abgrenzung der Begriffe Abwasser – Abfall
- Organisatorische Möglichkeiten der Wasserreinhaltung
- Technische Möglichkeiten der Wasserreinhaltung
- Das Merkblatt 4.7
- Trinkwasser
- Lagerung und Bereitstellung von wassergefährdenden Stoffen
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 22.10.2020
Der Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage. Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen.
Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“
Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Kurs: SDU_1302
Termin: 22.10.2020 -
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: H9133
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 10.09.2020 - Abgesagt (mangels Teilnehmer)
Der Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage. Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen.
Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“
Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Kurs: SDU_1301
Termin: 10.09.2020 - Abgesagt (mangels Teilnehmer)
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: H9133
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 13.05.2019
Der Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage. Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen. Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“ Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Termin: 13.05.2019
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: H91??
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 02.07.2018
Der Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage. Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen. Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“ Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Termin: 02.07.2018
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: H9132
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
Anmeldung: Bei II PE-WB
Kursinformationen bei II PE-WB: http://www.wb.tu-berlin.de/menue/weiterbildungsprogramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/ (Stand 21.12.2017)