Inhalt des Dokuments
Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt
[1]
- © TU Berlin
Im Modul "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" (SDU_13) werden Kurse zu Abwasser und Wasserreinhaltung für Labore und Werkstätten angeboten.
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 22.10.2020
Der
Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt"
wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage.
Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen.
Im Kurs bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und „Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beachten?“
Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet, verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Kurs: SDU_1302
Termin: 22.10.2020 -
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Ort:
H9133
Kursleitung: Herr
Dr. Romanski
Thema
Wasserschutz
- Anforderungen an Abwasser
- Abgrenzung der Begriffe Abwasser – Abfall
- Organisatorische Möglichkeiten der Wasserreinhaltung
- Technische Möglichkeiten der Wasserreinhaltung
- Das Merkblatt 4.7
- Trinkwasser
- Lagerung und Bereitstellung von wassergefährdenden Stoffen
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 13.05.2019
Der
Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt"
wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage.
Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen. Im Kurs bekommen
Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich
als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und
„Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
beachten?“ Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der
TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet,
verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion
eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Termin: 13.05.2019
Uhrzeit: 09:00 -
12:00 Uhr
Ort:
H91??
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
"Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt" am 02.07.2018
Der
Kurs "Abwasser und Wasserreinhaltung in Labor und Werkstatt"
wird von SDU angeboten.
Wasser ist Ressource und Lebensgrundlage.
Daher müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen. Im Kurs bekommen
Sie Informationen und Hilfestellungen zu den Fragen: „Was darf ich
als Abwasser einleiten?“, „Wie gehe ich mit Trinkwasser um?“ und
„Was muss ich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
beachten?“ Die rechtliche Vorschriften und interne Regelungen an der
TU Berlin werden Ihnen, für Ihren Arbeitsalltag aufbereitet,
verständlich vermittelt. Es ist ebenso Raum für die Diskussion
eigener Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Termin: 02.07.2018
Uhrzeit: 09:00 -
12:00 Uhr
Ort:
H9132
Kursleitung: Herr Dr. Romanski
Anmeldung: Bei II PE-WB
Kursinformationen bei II PE-WB: http://www.wb.tu-berlin.de/menue/weiterbildungsprogramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/ [2] (Stand 21.12.2017)
- Modulübersicht [5]
- Kursangebot: Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb bei II PE-WB [6]
- Anmeldung zu Kursen der Weiterbildung (Online-Veranstaltungen) von SDU [7]
min/abt2/Plakette/Plakette_Modul_SDU_13.jpg
ramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/
nfrage/id/151624/?no_cache=1&ask_mail=YAlHGgAFp%2Bp
liAjfqKuCu%2F%2B7FAUNHdq2&ask_name=SDU
nfrage/id/151624/?no_cache=1&ask_mail=YAlHGgAGAIDOz
8DROTZ%2B0vaThtyCueWX6PQfr4wHCu7ReuCsPDkNjg%3D%3D&a
sk_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20Romanski
/seminare/moduluebersicht/
gramm_2020/arbeits_und_umweltschutz/
1-7fb3-4b42-ac85-664c5a779569
service/seminare/moduluebersicht/