Inhalt des Dokuments
zur Navigation
"AUG in gentechnischen Laboren" auf Anfrage
Der Kurs "Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in gentechnischen Laboren" wird von SDU angeboten.
Die Themen dieses Kurses umfassen die Einführung in das Gentechnikgesetz (GenTG), das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die BioStoffV und jeweils dazugehörende Verordnungen beziehungsweise die dazugehörenden Regeln, die Gefährdungsermittlung und -beurteilung, die Einstufung in Sicherheitsstufen, die Dokumentation, Betriebsanweisungen und Unterweisung und die Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV).
.
Termin: Auf Anfrage
Uhrzeit: ---
Ort: ---
Kursleitung: Frau Tietenberg
Anmeldung: Bei Frau Tietenberg (SDU30)
Kursinformationen bei II PE-WB: http://www.wb.tu-berlin.de/menue/weiterbildungsprogramm_2018/arbeits_und_umweltschutz/ (Stand 21.12.2017)
Inhalt
1. Einführung in das Gentechnikgesetz (GenTG) und die nachfolgenden Verordnungen
- Einführung in das GenTG
- Die Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV)
- Die Gentechnik-Aufzeichnungsverordnung (GenTAufzV)
2. Gefährdungsermittlung und -beurteilung
- Einstufung in Sicherheitsstufen
- Gesundheitliche Gefährdungen
- Technische Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzmaßnahmen (PSA)
3. Abgrenzung zu anderen Gesetzen und Verordnungen
- Die BioStoffV und nachfolgende Technische Regeln
- Das Infektionsschutzgesetz (IfSG)
4. Dokumentation
- Betriebsanweisungen
- Unterweisung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV)