Page Content
There is no English translation for this web page.
"AUG im Biolaboren" auf Anfrage
Der Kurs "Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Biolaboren" wird auf Nachfrage / Anfrage von SDU angeboten.
In diesem Kurs werden Antworten auf die Frage "Wo fängt der Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Biolaboren an und wo hört er auf?" gegeben. Dies wird über die Themen der Einführung in die BioStoffV, die Gefährdungsermittlung und -Beurteilung, die Abgrenzung zu anderen Gesetzen und Verordnungen und der Dokumentation behandelt.
Termin: Auf Anfrage
Uhrzeit: ---
Ort: ---
Kursleitung: Frau Tietenberg
Anmeldung: Bei II PE-WB
Kursinformationen bei II PE-WB (siehe Marginalspalte)
Weitere Informationen zu den Kursen zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb finden Sie beim Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung (II PE-WB) auf der Webseite "Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb" (Direktzugang 208822). (03.01.2020)
Inhalt
1. Einführung BioStoffV
- Einführung in die BioStoffV
- Was sind Biologische Arbeitsstoffe und wo sind Ihre Einsatzgebiete?
- Abgeleitete Technische Regeln (TRBA)
2. Gefährdungsermittlung und –beurteilung
- Einstufung/ Risikogruppen und Schutzstufen
- Gesundheitliche Gefährdungen
- Technische Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzmaßnahmen (PSA)
3. Abgrenzung zu anderen Gesetzen und Verordnungen
- Das Gentechnik-Gesetz (GenTG) und nachfolgende Verordnungen
- Das Infektionsschutzgesetz (IfSG)
4. Dokumentation
- Betriebsanweisungen
- Unterweisung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV)