Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Werkstätten
Im Modul "Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Werkstätten – Verantwortung und Prävention" werden Kurse zu AGU in der Werkstatt angeboten.
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in der Werkstatt baut auf der richtigen Einschätzung von Gefährdungen auf und schließt auch alle Umweltaspekte ein. In unserem Seminar gehen wir auf die aktuellen rechtlichen und TU-internen Regelungen ein und zeigen Ihnen Wege für präventives, sicheres und nachhaltiges Handeln in Ihrer täglichen Arbeit.
Inhalte
Inhalte der Weiterbildung sind:
- duales Arbeitsschutzsystem und Umsetzung an der TU
- Universitätspolitik, Umweltleitlinien und Nachhaltigkeit
- Motivation, Verantwortung und Bewusstsein im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungen - Ermittlung und Beurteilung
- Ableitung von Zielen und Schutzmaßnahmen
- Erstellung arbeitsplatzbezogener Betriebsanweisungen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Betreiberpflichten und Beispiele
- Umgang mit Abfällen, Kennzeichnung, Lagerung und Entsorgung von Sonderabfällen
- Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen
Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Fragestellungen mitzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Bei inhaltlichen Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Ihr Seminarteam Herrn Hüffner (joern.hueffner@tu-berlin.de, SDU11, Tel: 030 314-24331) und Frau Goldau (kerstin.goldau@tu-berlin.de, SDU21, Tel.: 030 314-21467).
"AUG im Werkstätten" am 17.03.2022
SDU- Onlinekurs Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Werkstätten (Do., 17. März 2022, 09:00)
Termin: 17.03.2022
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: TU Berlin, H 9133 oder online
Kursleitung: Herrn Hüffner, Frau Goldau
Anmeldungen: Congeno
"AUG im Werkstätten" am 24.11.2022
Termin: 24.11.2022
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (ggf. online, dann 9:00 – 13:00 Uhr)
Ort: TU Berlin, H 9133 oder online
Kursleitung: Herrn Hüffner, Frau Goldau
Anmeldungen: https://events.tu-berlin.de/e/10004159_0602Congeno (https://events.tu-berlin.de/e/10004159_0602)