Inhalt des Dokuments
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Labor
- Modul "AUG im Labor" (SDU_05)
[1]
- © TU Berlin
Ein gutes Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzmanagement im Labor baut auf der richtigen Einschätzung der Gefährdungen an den vorhandenen Laborarbeitsplätzen auf. Wir möchten Sie genau darin unterstützen und dazu beitragen, dass Sie Ihren Arbeitsalltag im Labor weiterhin sicher und umweltschonend meistern können. In unserer Weiterbildung bereiten wir aktuelle rechtliche und TU-interne Regelungen sowie praktische Tipps für Sie auf, welche Sie als Grundlage für ein sicheres und nachhaltiges Handeln in Ihre tägliche Arbeitspraxis integrieren können.
Inhalt
- Aktuelles und Rechtsgrundlagen im Arbeitsschutz
- Einschätzung von Gefährdungen im Labor
- Substitution, Lagern, Kennzeichnen von Gefahrstoffen
- sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Ressourcenschutz und Energiesparen
- Umgang mit gefährlichen Abfällen
- Beispiele und Übungen
Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Fragestellungen mitzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
"AUG im Labor" am (18.02., 25.02., 18.03., 01.04.2022)
SDU-Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Labor [2]
Diese Veranstaltung findet an 4 Terminen statt, die aufeinander aufbauen
Termin: Teil I. 18.02.2022, Teil II.
25.02.2022, Teil III. 18.03.2022 und
TeiI IV. 01.04.2022
Uhrzeit: jeweils
09:00-12:30 Uhr
Ort: Online
Kursleitung: Frau
Goldau, Herr Kriegel
Anmeldungen: Congeno [3]
Ihre Anmeldung gilt für alle 4 Teile
Material zum Kurs "Umgang mit Druckgasflaschen und Druckgasen" (05.10.2015)
[4]
- Umgang mit Druckgasflaschen und Druckgasen
[5]
- © TU Berlin
Material zum Kurs (Sonderveranstaltung) "Umgang mit Druckgasflaschen und Druckgasen" am 05.10.2015 mit den Dozenten A. Drescher, Dr. J. Fuhrmann, B. Kirste, K. Schatke, und M. Skupin.
Umgang mit Druckgasflaschen und Druckgasen [6]
Aus dem Inhalt:
- Definition und Einsatz an der TUB
- Rechtliche Grundlagen
- Gefährdungsermittlung und – beurteilung
- Gasearten und Gasgemische
- Kennzeichnung von Druckgasflaschen
- Regeln für den Umgang mit Druckgasflaschen
- Transport mit Kraftfahrzeugen
- Lagerung von Druckgasflaschen
- Handhabung von Druckgasflaschen und Gasversorgungen – Praxis
- Umgang mit Acetylen (Ethin)
- Gasflaschenwechsel
- Empfehlungen im Umgang mit Gasen
- Gaswarneinrichtungen, Beispiel Gebäude TK
- Mobile Gaswarngeräte
- Entsorgung von Druckgasflaschen
- Behandlung von Gasflaschen in Notfällen
- Informationsquellen
- Kursübersicht [10]
- Modulübersicht [11]
- Kursangebot: Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb bei II PE-WB [12]
- Anmeldung zu Kursen der Weiterbildung (Online-Veranstaltungen) von SDU [13]
min/abt2/Plakette/Plakette_Modul_SDU_05.jpg
-466d-b9a4-4679d6388e38?filter%5Bevent_series_id%5D=770
ae301-7fb3-4b42-ac85-664c5a779569
-466d-b9a4-4679d6388e38?filter%5Bevent_series_id%5D=770
ae301-7fb3-4b42-ac85-664c5a779569
dmin/abt2/Dokumente/Praesentation/2015_10_05_Umgang_mit
_Druckgasflaschen_und_Druckgasen/Umgang_mit_Druckgasfla
schen.pdf
min/abt2/Titelblatt/Praesentation/Titelfolie_Umgang_mit
_Druckgasflaschen_und_Druckgasen.jpg
dmin/abt2/Dokumente/Praesentation/2015_10_05_Umgang_mit
_Druckgasflaschen_und_Druckgasen/Umgang_mit_Druckgasfla
schen.pdf
nfrage/parameter/de/font3/id/151445/?no_cache=1&ask
_mail=YvXl9AAHmb%2BT2LAZ%2FwowS%2FY2iWSy8gIM&ask_na
me=SDU
nfrage/parameter/de/font3/id/151445/?no_cache=1&ask
_mail=YvXl9AAH5wn1iQSIgMsLfjZrk%2Ffhv2a%2BjQOXXrrJSRkTV
4GfR%2FO2AQ%3D%3D&ask_name=Andreas%20Kriegel
nfrage/parameter/de/font3/id/151445/?no_cache=1&ask
_mail=YvXl9AAIA9BcXEw4Tq2k6%2B%2BWkya48tE4ykIFJTlPb8t5R
L0IUw%2BQrg%3D%3D&ask_name=Kerstin%20Goldau
e/seminare/kursuebersicht/parameter/de/font3/
e/seminare/moduluebersicht/parameter/de/font3/
ogramm_20212022/arbeits_und_umweltschutz/
01-7fb3-4b42-ac85-664c5a779569
/service/seminare/moduluebersicht/