Inhalt des Dokuments
Inhalt
Auch an Ihrem Arbeitsplatz im Büro oder im Homeoffice gibt es Gefährdungen, die Sie kennen und beurteilen sollten. Wir möchten Sie genau darin unterstützen! Schärfen Sie Ihren Blick und informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten einer gesundheitsfördernden Arbeitsplatzgestaltung und über umweltgerechtes Verhalten. Dazu bereiten wir aktuelle rechtliche Regelungen für Sie auf, stellen die TU-internen Regelungen vor und geben praktische Tipps für die tägliche Arbeitspraxis. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen aus dem Büroalltag einzubringen und in der Gruppe zu besprechen.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, welches Potenzial Ihr Arbeitsplatz im Büro oder im Homeoffice in Bezug auf eine gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung und ein umweltgerechtes Verhalten bietet, ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. Wir geben Ihnen praktische Tipps rund um das Thema Ergonomie, damit Sie Ihren Arbeitstag im Büro oder im Homeoffice ohne Augenflimmern und Nackenschmerzen überstehen können. In unserer Weiterbildung lichten wir den Informationsdschungel der zahlreichen rechtlichen und TU-internen Regelungen für Sie, damit Sie diese als Grundlage für ein sicheres und nachhaltiges Handeln für Ihre tägliche Arbeitspraxis nutzen können. Abgerundet und aufgelockert wird die Veranstaltung durch Beispiele und Übungen.
Inhalte der Weiterbildung sind:
- Arbeitsschutz: rechtliche Grundlagen und Umsetzung an der TU
- Gefährdungsfaktoren im Büro kennen(lernen) und beurteilen
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Tipps für Unterweisungen
- Arbeits- und Wegeunfälle
- Umweltschutz: Motivation, Verantwortung und Argumente
- Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Energie
- Wissenswertes zum Thema Abfall
Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Fragestellungen mitzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Bei inhaltlichen Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung Herr Kriegel (andreas.kriegel@tu-berlin.de, SDU12, Tel.: 030 314-21557) oder Frau Goldau (kerstin.goldau@tu-berlin.de, SDU21, Tel.: 030 314-21467).
SDU_0401 "AUG im Büro" am 12.05.2022
Termin: 12.05.2022
Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr (In den angesetzten 3,5 Stunden sind mehrere kurze Pausen enthalten)
Ort: Online
Kursleitung: Frau Goldau, Herr Kriegel
Anmeldung: Congeno, https://events.tu-berlin.de/e/10004159_0402
SDU_0402 "AUG im Büro" am 17. - 18.11.2022
Termin: 17.11. - 18.11.2022
Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr (In den angesetzten 3,5 Stunden sind mehrere kurze Pausen enthalten)
Ort: CAR 122A
Kursleitung: Frau Goldau, Herr Kriegel
Anmeldung: Congeno, https://events.tu-berlin.de/e/10004159_0403