Page Content
There is no English
translation for this web page.

[1]- © SDU, Hüllenkrämer
Gesundheitsschutz ist die gesundheitsgerechte
Gestaltung der Arbeit und der Arbeitsplätze, sowie die Förderung der
körperlichen und psychischen Gesundheit aller Beschäftigten.
Die für den Gesundheitsschutz und die Gesundheitsförderung relevante
Beratung und Unterstützung erfolgt in besonders enger Kooperation und
Koordination mit der Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst.
Übersicht
- Informationen zu COVID-19
- Gesundheit
- Gesundheitsförderung
Informationen zu
COVID-19
Informationen vom Krisenstab der TU
Berlin
[2]
[3]- © TU Berlin
Hier verweisen wir auf die Webseite mit den
Informationen vom Krisenstab der TU Berlin zum
Coronavirus mit den wichtige Informationen
über die Regelungen an der TU Berlin:
https://www.tu-berlin.de/?211643 [4]
COVID-19: Informationssammlung [5]

- © SDU
Hier finden Sie eine Zusammenstellung relevanter Links mit
Informationen zu "COVID-19" von der TU Berlin (Pressestellen,
Krisenstab, BÄD, SDU) und auch zu öffentlichen Stellen und
Behörden.
mehr zu: COVID-19:
Informationssammlung [6]
HALM ist eine Regel [7]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Das erste Video im "Sifa Slam" widmet sich der HALM-Regel: Hygiene,
Abstand, Lüften, Mund- und Nasenschutz.
Der Werkzeugkasten
vom mysimpleshow für eine animierte Botschaft zum Infektionsschutz!
Auch so können die Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen der TU Berlin
deutlich gemacht werden.
mehr zu: HALM ist eine
Regel [8]
Gesundheit [9]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Gesundheit durch den medizinischen, sozialen und organisatorischen
Gesundheitsschutz.
mehr zu: Gesundheit
[10]
Hinweise zum Gebrauch von Flächendesinfektionsmittel [11]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Hinweise zum Gebrauch von Desinfektionsmitteln, insbesondere des an
der TU Berlin selbsthergestellten Desinfektionsmittels für die Zeit
der Coronapandemie, welches im Hygienelager ausgegeben wird.
mehr zu: Hinweise zum Gebrauch
von Flächendesinfektionsmittel [12]
Dezentrale Notfallorganisation [13]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Dezentrale Notfallorganisation: Hinweise zur Notfallorganisation in
den dezentralen Bereichen der Organanisation der TU Berlin.
mehr zu: Dezentrale
Notfallorganisation [14]
Unterweisung Hygieneetikette [15]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Unterweisung Hygienekette: Hinweise zur Unterweisung zwecks
Einhaltung der Hygieneetikette.
mehr zu: Unterweisung
Hygieneetikette [16]
Pflegeanleitung Mund-Nase-Schutz [17]

- © SDU,
Hüllenkrämer
Pflegeanleitung Mund-Nase-Schutz: Hinweise zur Pflege des
(Behelfs-) Mund-Nase-Schutz.
mehr zu: Pflegeanleitung
Mund-Nase-Schutz [18]
Informationen zum Infektionsschutz [19]

- © BZgA
Informationen zum Infektionsschutz: Hinweise auf Informationen des
RKI zum "Infektionsschutz", der Senatsverwaltung für Gesundheit,
Pflege und Gleichstellung zum "Coronavirus 2019-nCoV", der BZgA zum
"Schutz vor Infektionskrankheiten", dem Auswärtigen Amt zu "Sicher
Reisen", sowie der BAuA zu "Arbeitsschutzmaßnahmen
Infektionsschutz".
mehr zu: Informationen zum
Infektionsschutz [20]
Gesundheitsförderung [21]
Gesundheitsförderung stärkt
die Gesundheitspotentiale und -ressourcen der Beschäftigten. Dazu
gehören gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitsplätze,
gesundheitfördernde Angebote auf den Gesundheitstagen, beim TU Sport
und auch Beratungen durch den Sozialberatung bei beruflichen und
persönlichen Problemen. Mehr Hinweise und Kontakte dazu sowie
Informationen zum Gesundheitsmanagement der TU Berlin finden Sie hier.
mehr zu:
Gesundheitsförderung [22]
Steuerkreis Gesundheitsmanagement [23]
Der Steuerkreis
Gesundheitsmanagement hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein
systematisches Gesundheitsmanagement die Gesundheit und das
Wohlbefinden der Beschäftigten der TU Berlin zu erhalten und zu
fördern. Die Ziele und Mitglieder des Steuerkreises finden Sie hier.
mehr zu: Steuerkreis
Gesundheitsmanagement [24]
Gesundheitstage [25]
Hier finden Sie Informationen zu
Veranstaltungen der Gesundheitsförderung an der TU Berlin.
Beispielsweise zu den regelmäßigen Gesundheitstagen, die abwechselnd
an der UdK und der TU Berlin gemeinsam organisiert werden.
mehr zu:
Gesundheitstage [26]
Ansprechpartner/in Walther, Marianne
(SDUL)
Marianne Walther v. Loebenstein
(030) 314 - 22531
Gebäude CAR
Room CAR 120
e-mail query [27]
Sicherheitstechnische Dienste und
Umweltschutz
sec. SDU
Gebäude CAR
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
(030) 314 - 28888
e-mail query [28]
Website [29]
- Gesundheitsförderung [31]
- Steuerkreis Gesundheitsmanagement [32]
- Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung
[33]
------ Links: ------
[1]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/filead
min/abt2/Plakette/Plakette_Gesundheit_SuF.jpg
[2]
https://www.tu-berlin.de/?211643
[3]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/filead
min/abt2/Plakette/Plakette_Krisenstab_Informationen_Cor
ona.jpg
[4]
https://www.tu-berlin.de/?211643
[5]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/gesundheitsschutz/covid_19/parameter/en/font5/maxhilfe
/
[6]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/gesundheitsschutz/covid_19/parameter/en/font5/maxhilfe
/
[7]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/seminare/sifa_slam_sdu_26/parameter/en/font5/maxhilfe/
[8]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/seminare/sifa_slam_sdu_26/parameter/en/font5/maxhilfe/
[9]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/gesundheitsschutz/gesundheit/parameter/en/font5/maxhil
fe/?no_cache=1
[10]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/parameter/en/font5/maxhi
lfe/?no_cache=1
[11]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/gebrauchsanleitung_flaec
hen_desinfektionsmittel/parameter/en/font5/maxhilfe/
[12]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/gebrauchsanleitung_flaec
hen_desinfektionsmittel/parameter/en/font5/maxhilfe/
[13]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/dezentrale_notfallorgani
sation/parameter/en/font5/maxhilfe/
[14]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/dezentrale_notfallorgani
sation/parameter/en/font5/maxhilfe/
[15]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/unterweisung_hygienekett
e/parameter/en/font5/maxhilfe/
[16]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/unterweisung_hygienekett
e/parameter/en/font5/maxhilfe/
[17]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/pflegeanleitung_mund_nas
e_schutz/parameter/en/font5/maxhilfe/
[18]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/pflegeanleitung_mund_nas
e_schutz/parameter/en/font5/maxhilfe/
[19]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/informationen_zum_infekt
ionsschutz/parameter/en/font5/maxhilfe/
[20]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/informationen_zum_infekt
ionsschutz/parameter/en/font5/maxhilfe/
[21]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/parameter/en/
font5/maxhilfe/
[22]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/parameter/en/
font5/maxhilfe/
[23]
https://www.bgm.tu-berlin.de/menue/health_manageme
nt/about_us/health_management_steering_committee/parame
ter/en/font5/maxhilfe/
[24]
https://www.bgm.tu-berlin.de/menue/health_manageme
nt/about_us/health_management_steering_committee/parame
ter/en/font5/maxhilfe/
[25]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/parameter/en/font5/maxhilfe/
[26]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/parameter/en/font5/maxhilfe/
[27]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font5/maxhilfe/id/18237/?no_cache=1&a
sk_mail=YBC95QAMVj%2BJ5ag5IZBfq9pV9ujyin0GI66PfT8ZFkeW%
2Fz9i9LNbzg%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walther%20v.%
20Loebenstein
[28]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font5/maxhilfe/id/18237/?no_cache=1&a
sk_mail=YBC95QAMoGPCnT1VoKRv94PuyDPuRuqw&ask_name=S
icherheitstechnische%20Dienste%20und%20Umweltschutz
[29]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/en/font5/maxhilfe/
[30]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheit/parameter/en/font5/maxhi
lfe/?no_cache=1&cHash=e239d03dc97cc687c908f2672f3bf
cf3
[31]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/parameter/en/
font5/maxhilfe/
[32]
https://www.bgm.tu-berlin.de/menue/health_manageme
nt/about_us/health_management_steering_committee/parame
ter/en/font5/maxhilfe/
[33]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/parameter/en/font5/maxhilfe/