Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
SDU Beratung und Unterstützung bei der Gesundheitsförderung
Wir beraten und unterstützen die Verantworlichen, neben dem Arbeitsschutz, der Unfallverhütung und dem Gesundheitsschutz, auch zur Gesundheitsförderung. Der passende Service hierfür umfasst die Aufgaben:
- Auf ein gesundheitsgerechtes Verhalten aller Beschäftigten hinwirken
- Den Arbeitsschutz und den Gesundheitsschutz im universitären Alltag überprüfen und beobachten
- konkrete Maßnahmen zur Erreichung des Schutzziels "Gesundheit" vorschlagen:
- für die Planung, Ausführung und Unterhaltung von Anlagen und von sozialen und sanitären Einrichtungen
- zur Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie
- zur Beurteilung von Arbeitsbedingungen
Sozialberatung
Von der Sozialberatung wird angeboten:
- individuelle Beratung
- Konfliktberatung
- Suchtprävention und Suchtberatung
- Schuldnerberatung
(Quelle: TUB, AM 11.09.2017)
Gesundheitsmanagement
"Das Gesundheitsmanagement der TU Berlin verfolgt die Ziele, die Bedingungen an Ihrem Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten und Sie dabei zu unterstützen, dass Sie bewusst etwas für Ihre eigene Gesundheit tun."
Steuerkreis Gesundheitsmanagement
Der Steuerkreis Gesundheitsmanagement hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein systematisches Gesundheitsmanagement die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten der TU Berlin zu erhalten und zu fördern. Die Ziele und Mitglieder des Steuerkreises finden Sie hier.
Ehemaliger AK Gesundheitsförderung
http://www.wb.tu-berlin.de/arbeitskreis_gesundheitsfoerderung/
arbeitskreis_gesundheitsfoerderung/