Page Content
There is no English translation for this web page.
"Mache Dich sichtbar!"
[1]
- © AGFS
Aktionstag: Sicher zur TU Berlin
am
9. Juli 2009 von 8 bis 14 Uhr
auf dem Vorplatz des
Hauptgebäudes
Anlass für den diesjährigen
Aktionstag an der TU Berlin, der unter dem Motto „Mache Dich
sichtbar! - Sicher zur TU Berlin mit Rad und zu Fuߓ steht, ist zum
einen die große Anzahl der Wegeunfälle der TU-Beschäftigten. Die
Wegeunfälle stellen den größten Anteil an den Gesamtunfallzahlen
der Beschäftigten und der Studierenden an der TU Berlin dar. Seit
Jahren wächst dabei gerade die Anzahl der Unfälle zu Fuß und mit
dem Fahrrad, die am häufigsten in den Monaten Juni, Juli und
September auftreten. Durch gezielte Information zur Verbesserung der
Situation beizutragen, ist unser Anliegen.
Zum anderen
liegt uns als Initiatoren dieses Aktionstages die Förderung des
Fahrradfahrens aus Umweltschutzgründen, als Beitrag zum Klimaschutz
und zur Gesunderhaltung aller Mitglieder der TU Berlin am Herzen.
mehr [2]
Angebote des Aktionstages
[3]
- © BG und DVR
Die Angebote richten
sich an alle Beschäftigten und Studierenden, die mit dem Fahrrad oder
zu Fuß zur TU gelangen oder mit Hilfe unseres Aktionstages noch
motiviert werden können, dies zukünftig zu tun. Es wird ein breites
Angebot einer Vielzahl von Kooperationspartnern geben.
Eine
Zusammenfassung der Angebote und Partner finden Sie auch auf unserem
Flyer [4].
Ihre Teilnahme an
den verschiedenen Aktionen können Sie sich mit einem
Aktionstag-Zertifikat bescheinigen lassen.
[5]
- © TUB/SDU
„Mache Dich sichtbar!“
-
Was gehört dazu?
Am Aktionstag können Sie sich
darüber informieren, wie Sie „sich sichtbar machen können“, um
als Fußgänger oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr gute
Voraussetzungen für ein sicheres Erreichen Ihres Zieles zu
schaffen.
mehr [6]
[7]
- © simco-event
Sicherheitstraining
auf dem Fahrradsimulator
Wir geben Ihnen die
Möglichkeit, auf einem Fahrradsimulator zu üben, Gefahrensituationen
im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen. Dieses rechtzeitige
Erkennen ist die Grundvoraussetzung für angemessenes Verhalten. Ein
Fahrradsimulator stellt eine gute Möglichkeit dar, angemessenes
Verhalten gefahrlos einzuüben. Testen Sie selbst!
mehr
[8]
[9]
- © TUB/SDU
Der „Tote Winkel“
Am Aktionstag können Sie selbst hinter dem Steuer eines LKWs
sitzen und somit aktiv erfahren, was der „Tote Winkel“ für alle
Beteiligten bedeutet.
mehr [10]
[11]
- © Copyright??
[12]
- © Rauschbrillen
Die „Rauschbrille“
Alle, die die Rauschbrille am Aktionstag selbst einmal
ausprobieren, werden überzeugende Eindrücke gewinnen! Wie steht es
um Ihre persönliche „Verkehrssicherheit im Rausch“?
mehr
[13]
[14]
- © Medinat
Die "Rasterbrille"
Lernen Sie mit der Rasterbrille ein effektives Hilfsmittel
für den Einstieg in Sehübungen kennen! Testen Sie selbst, wie Sie
durch gezieltes Training der Augenmuskulatur mit der Rasterbrille Ihre
Sehschärfe verbessern können!
mehr [15]
[16]
- © TUB
„Mache Dich fit – bleib fit“
Ihre persönliche Mobilität zu Fuß und mit dem
Rad ist unmittelbar an Ihre Möglichkeiten, und damit auch an Ihre
Fitness gekoppelt. Im umgekehrten Sinne fördern Sie als
Fußgänger/in und gerade auch als Fahrradfahrer/in aktiv Ihre
Fitness! Am Aktionstag können Sie sich vor Ort über
verschiedenste Möglichkeiten zur Steigerung und/oder Erhaltung Ihrer
persönlichen Fitness beraten lassen. Nicht zuletzt kommt es auch auf
Ihre Motivation an!
Bei der ZEH [17] gibt
es viele interessante Angebote
[18]
- © SDU
Richtig sitzen auf dem Fahrrad
Fahrrad fahren ist gesund! Dazu müssen Sie aber auch richtig
darauf sitzen, denn eine ungünstige Sitzhaltung schadet Ihrer
Gesundheit. Lassen Sie sich beraten, wie Sie hier mit einfachen
Mitteln für Abhilfe sorgen können.
mehr [19]
min/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/Armleuchter.jpg
/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitstag
e/sicher_zur_tub_2009/radfahren_foerdern/parameter/en/f
ont2/maxhilfe/
min/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/plakat_moderner_ra
dfahrer.jpg
dmin/abt2/Dokumente/Flyer/Flyer_Fahrradaktionstag_2009_
180609.pdf
min/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/Radfahrer_vor_AM_G
eb_ude.jpg
/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitstag
e/sicher_zur_tub_2009/mache_dich_sichtbar/parameter/en/
font2/maxhilfe/
min/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/Fahrradsimulator.j
pg
/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitstag
e/sicher_zur_tub_2009/sicherheitstraining/parameter/en/
font2/maxhilfe/
min/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/LKW_R_ckspiegel.JP
G
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/sicher_zur_tub_2009/der_tote_winkel/parameter/en/fon
t2/maxhilfe/
dmin/_migrated/pics/Rauschbrille.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/Rauschbrille.jpg
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/sicher_zur_tub_2009/rauschbrillen/parameter/en/font2
/maxhilfe/
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/rasterbrille.jpg
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/sicher_zur_tub_2009/rasterbrillen/parameter/en/font2
/maxhilfe/
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/TU_sport_sommerse
mester_2009.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Aktionstag2009/Stojenthin_auf_Er
gometer.JPG
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/sicher_zur_tub_2009/richtig_sitzen/parameter/en/font
2/maxhilfe/
/parameter/en/font2/maxhilfe/id/60765/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr3Z1wAK3nvWejtqjgIBxGFHqohLqcoY&ask_name=S
DU
e/gesundheitsschutz/gesundheitsfoerderung/gesundheitsta
ge/parameter/en/font2/maxhilfe/