Inhalt des Dokuments
Gebrauchsanleitung Flächendesinfektionsmittel
[1]
- © SDU, Hüllenkrämer
Hinweise zum Gebrauch von Desinfektionsmitteln, insbesondere des an der TU Berlin selbsthergestellten Desinfektionsmittels für die Zeit der Coronapandemie, welches im Hygienelager ausgegeben wird.
Gebrauchsanleitung Flächendesinfektionsmittel
Dienstag, 05. Mai 2020
Sofern Wasser und Seife vorhanden sind, reinigen Sie die Flächen und Arbeitsmittel, die von mehreren Personen verwendet werden, hiermit. Mit Seifenwasser kann das Virus wirkungsvoll inaktiviert werden.
Das Desinfektionsmittel ist stark alkoholhaltig und könnte Flächen angreifen. Für eine Händedesinfektion ist es nicht geeignet; es trocknet die Haut stark aus. Es ist nur für kleine Flächen geeignet. Das sind insbesondere: Türklinken, Schubladengriffe, Lichtschalter, Telefonhörer, Computermaus und -tastatur sowie kleine Flächen (kleiner 1 m2).
Anwendung: Ein Tuch mit einer ausreichenden Menge Desinfektionsmittel anfeuchten und die Fläche ca. 30 Sekunden einreiben, bis es trocknet. Das Desinfektionsmittel nicht direkt auf die Fläche geben. Das Tuch – wenn möglich – nur einmal verwenden und in den Restmüll entsorgen.
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht
entzündbar
H319 Verursacht schwere
Augenreizung
min/abt2/Plakette/Plakette_Fl%C3%A4chendesinfektion_Han
dschuh_Stofflappen_Desinfaktionsmittelspender.jpg
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/141798/?no_cache=1&
ask_mail=YvM5wAAIYn9YSfkk3lGR2cJGJ9yRmxQfJBhNZp8XXQNZtX
oJGu%2Fz%2BA%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walther%20v.
%20Loebenstein
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/141798/?no_cache=1&
ask_mail=YvM5wAAIozqCBkA3frGarZY9s64pPJGy&ask_name=
Sicherheitstechnische%20Dienste%20und%20Umweltschutz
/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umweltsc
hutz/parameter/de/minhilfe/
/gesundheitsschutz/parameter/de/minhilfe/
/gesundheitsschutz/gesundheit/parameter/de/minhilfe/?no
_cache=1&cHash=4a96fd4b9043f4c6e545d20e771259dd