Page Content
There is no English translation for this web page.
Muster-Hygienekonzept für Labor- und Messtechnische Praktika sowie andere Präsenzformate
[1]
- © Michal Jarnoluk, Pixabay Lizenz
Ab 10. August 2020 gilt: Hygienekonzepte für Praxisformate in der Lehre: keine zentrale Genehmigung mehr notwendig.
Praxisformate dürfen in Präsenzlehre auf dem Campus seit dem 14. Mai und seit 10. August ohne Antrag an VP-SL in Eigenverantwortung der Fachgebietsleitungen durchgeführt werden (Siehe Infobrief des Krisenstabes vom 06. August 2020).
Seit dem 19. Oktober 2020 gilt der Stufenplan der TU Berlin für den „Universitätsbetrieb unter Pandemiebedingungen“, in dem u.a. auch Regelung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Abhängigkeit von der Stufe festgeschreiben sind (Siehe Infobrief des Krisenstabes vom 15.10.2020).
Vor Durchführung der Praxisformate ist ein angepasstes Hygiene- und Schutzkonzept (Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen unter Bedingungen des Infektionsschutzes) zu erstellen. Beschäftigte und Studierende sind nachweislich zu unterweisen, damit die Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln eingehalten werden. Damit können die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (§§ 5 und 6) erfüllt werden.
SDU stellt zur Unterstützung der Verantwortlichen ein Muster-Hygienekonzept mit diesen Regeln und auf der Basis diverser bereits genehmigter Konzepte zur Verfügung.
Die Regelungen treffen auf folgende Veranstaltungsformate mit bis zu 20 Teilnehmer*innen (in Stufe 1 und 2) zu, die auch außerhalb des TU-Campus stattfinden können und von TU-Mitgliedern organisiert werden:
- Laborpraktika
- Werkstattpraktika
- Geländeübungen
- Exkursionen (bis 20 Teilnehmer*innen in Stufe 1)*
- Blockveranstaltungen während der vorlesungsfreien Zeit
- Klausurtagungen von Fachgebieten oder Instituten
- Statusworkshops von Forschungsprojekten (z.B. Exzellenzcluster, SFBs, Transregios, ...)
- Weiterbildungsveranstaltungen von Fachgebieten oder Instituten
*Hinweis: Exkursionen müssen in Stufe 2 vom Vizepräsidenten für Lehre [2], Digitalisierung und Nachhaltigkeit genehmigt werden.
Muster-Hygiene- und Schutzkonzept Labor-Messpraktikum (Stand
23.10.2020)
[3]
Infobriefe des Krisenstabes vom 06.08.2020 und 15.10.2020
[4]
Mustereinsatzplan für den eingeschränkten Präsenzbetrieb
[5]
- © SDU, Hüffner
Mit dem Informationsschreiben des Krisenstabs der TU Berlin vom Donnerstag, 14. Mai 2020 startet die TU Berlin ab dem 18. Mai 2020 in den eingeschränkten Präsenzbetrieb - ohne Präsenzlehre. Es gelten die Regelungen aus diesem Informationsschreiben [6].
Die Arbeitsmöglichkeiten für Forschung und Verwaltung können auf dem Campus wieder ausgeweitet werden. Die Arbeiten in den Fachgebieten laufen wieder an, die Forschungseinrichtungen und Anlagen werden sukzessive wieder hochgefahren.
Damit weiter an die Erfolge zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 angeknüpft werden kann und wir bald wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können, geschieht dies unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen (Siehe Infobrief vom 05.05.2020 [7]).
Um Sie beim Wechsel in den eingeschränkten Präsenzbetrieb im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz zu unterstützen, stellt Ihnen das Team von SDU einen Mustereinsatzplan mit freundlicher Genehmigung des GD des Instituts für Festkörperphysik zur Verfügung:
Mustereinsatzplan [8]
min/abt2/Fotos_Bilder/Pandemie_Seiten/Laborarbeitsplatz
_815_pixabay.jpg
parameter/en/font4/minhilfe/id/129432/?no_cache=1&a
sk_mail=YAlIzwAG6%2FN4UWNP9ynd4nCatZJuBNMMCiyPiF5CNv8%3
D&ask_name=VP-SL
dmin/abt2/Pandemie/201023_MUSTER_Vorlage_Hygienekonzept
_Praktikum.docx
n/2020/mai/coronavirus/infobrief-des-krisenstabs
min/abt2/Fotos_Bilder/Pandemie_Seiten/Phase_Notbetrieb_
TU.png
ien/newsportal/innenansichten/2020/coronavirus_2019_nco
v/infobriefe/infobrief_des_krisenstabs_vom_14_mai_beend
igung_des_praesenznotbetriebs/
ien/newsportal/innenansichten/2020/coronavirus_2019_nco
v/infobriefe/infobrief_des_krisenstabs_vom_5_mai_2020_h
ygiene_und_schutzmassnahmen/
dmin/abt2/Pandemie/20200514_Mustereinsatzplan.docx
parameter/en/font4/minhilfe/id/129432/?no_cache=1&a
sk_mail=YAlIzwAHr2%2Bao%2Fw8jdvhfm0AEMiWDM1khBPhy14tFCY
VDlsQxwdsAg%3D%3D&ask_name=Marianne%20Walther%20v.%
20Loebenstein
/parameter/en/font4/minhilfe/id/129432/?no_cache=1&
ask_mail=YAlIzwAH4nY%2BIqhx9TD2jZaFTNxWPrXX&ask_nam
e=Sicherheitstechnische%20Dienste%20und%20Umweltschutz
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/en/font4/minhilfe/
admin/abt2/Pandemie/201023_MUSTER_Vorlage_Hygienekonzep
t_Praktikum.docx
admin/abt2/Pandemie/20200514_Mustereinsatzplan.docx