Page Content
There is no English translation for this web page.
Brandschutzordnung der TU Berlin
DIN 14096 – B
Die
Brandschutzordnung wird von der Stabsstelle SDU zur Brandverhütung
erstellt und weiterentwickelt. Sie gibt zum Einen Hinweise zum
richtigen Verhalten im Brandfall. Beschäftigten,
Studierenden und Besuchern soll damit ein sicherer Aufenthalt in den
Gebäuden und auf den Geländen der TU Berlin ermöglicht werden. Sie
ist zum Anderen Teil des Brandschutzkonzeptes der TU
Berlin, welches in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der
TU Berlin zur Brandverhütung und Branderkennung von SDU
fortgeschrieben wird.
- 3) Brandverhütung [3]
- 3.1) Arbeitsräume mit erhöhter Brandgefahr [4]
- 3.2) Gefahrstofflager und Sicherheitsschränke [5]
- 3.3) Weitere gesetzlich geregelte Arbeitsräume [6]
- 3.4) Rauch- und Grillverbot [7]
- 3.5) Arbeiten mit Hitzeentwicklung [8]
- 3.6) Elektrische Geräte [9]
- 3.7) Abschalten nach Dienstschluss [10]
- 3.8) Dauerversuche [11]
- 6) Lösch- und Meldeeinrichtungen [14]
- 6.1) Löscheinrichtungen [15]
- 6.1.1) Selbsthilfeeinrichtungen [16]
- 6.1.2) Automatische Löschanlagen [17]
- 6.2) (Feuer-) Meldeeinrichtungen [18]
------ Links: ------
/brandschutz/brandschutzordnung/1_einleitung/parameter/
en/font6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/2_aushang_verhalten_im_
brandfall/parameter/en/font6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/param
eter/en/font6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/31_ar
beitsraeume_mit_erhoehter_brandgefahr/parameter/en/font
6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/32_ge
fahrstofflager_und_sicherheitsschraenke/parameter/en/fo
nt6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/33_we
itere_gesetzlich_geregelte_arbeitsraeume/parameter/en/f
ont6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/34_ra
uch_und_grillverbot/parameter/en/font6/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/35_ar
beiten_mit_hitzeentwicklung/parameter/en/font6/maxhilfe
/
/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/36_el
ektrische_geraete/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/37_a
bschalten_nach_dienstschluss/parameter/en/font6/maxhilf
e/
e/brandschutz/brandschutzordnung/3_brandverhuetung/38_d
auerversuche/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/4_brand_und_rauchausbr
eitung/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/5_flucht_und_rettungsw
ege/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/6_loesch_und_meldeeinr
ichtungen/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/6_loesch_und_meldeeinr
ichtungen/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/6_loesch_und_meldeeinr
ichtungen/611_selbsthilfeeinrichtungen/parameter/en/fon
t6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/6_loesch_und_meldeeinr
ichtungen/612_automatische_loeschanlagen/parameter/en/f
ont6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/6_loesch_und_meldeeinr
ichtungen/62_meldeeinrichtungen/parameter/en/font6/maxh
ilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/7_handeln_im_brandfall
/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/8_brand_melden/paramet
er/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/9_alarmsignal_hausalar
m_und_anweisungen_beachten/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/10_in_sicherheit_bring
en/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/11_loeschversuche_unte
rnehmen/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/12_standortspezifische
_besonderheiten/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/brandschutz/brandschutzordnung/13_service_von_sdu/par
ameter/en/font6/maxhilfe/
/parameter/en/font6/maxhilfe/id/95314/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr3J%2BgACjk9dgPy5rnnLz4KzTzl3L8Vj&ask_name
=SDU
/parameter/en/font6/maxhilfe/id/95314/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr3J%2BgAC44eZN%2Fu%2BmuN%2FSbTYbk3unxcZPpttUE4
yma0iXk%2Fijwf5IQ%3D%3D&ask_name=Axel%20Stojenthin
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_B
randschutzordnung.pdf
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/AUM_Sprachfassungen/AU
M_1.12_Fire_Safety_Regulations.pdf
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_B
randschutzordnung_Teil_A_V1.2_DENG_2016_10_14.pdf
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_B
randschutzordnung_Teil_A_TIB_DENG_2017_04_21.pdf
e/brandschutz/parameter/en/font6/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008