Inhalt des Dokuments
Alarmsignal (Hausalarm) und Anweisungen beachten
- blauer Druckknopfmelder
[1]
- © TU Berlin
In vielen Gebäuden der TU Berlin ist auch eine
alleinige Hausalarmierung möglich. Diese wird durch die Betätigung
des blauen Druckknopfmelders ausgelöst. In diesem
Fall erhalten die o. a. Pförtner nur die Information über einen
Hausalarm.
Eine Hausräumung kann jede Person einleiten,
die die Notwendigkeit für gegeben ansieht.
Zum Teil sind
die Auslöseeinrichtungen für den Hausalarm auch andersfarbig, aber
dann entsprechend beschriftet.
Sind weder ein blauer noch ein roter
Druckknopfmelder vorhanden, so kann eine Alarmierung der
Gebäudenutzer auch durch lautes Rufen erfolgen.
Beim
Ertönen eines Hausalarmes ist das Haus in der nachfolgend
beschriebenen Weise sofort zu verlassen. Dem Räumungsalarm ist auch
dann nachzukommen, wenn der Grund des Räumungssignales nicht zu
erkennen ist. Rückfragen beim Hauptpförtner sind zu unterlassen, um
dessen Telefonleitungen nicht zu blockieren.
min/abt2/Fotos_Bilder/Brandschutz/9_Alarmsignal_Hausala
rm.jpg
/brandschutz/brandschutzordnung/10_in_sicherheit_bringe
n/parameter/de/maxhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/parameter/de/maxhilfe/
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/96636/?no_cache=1&a
sk_mail=YBCwdAAOlKuKmWQRpp6S3xMpBbm51NqtpP8jo%2FwXUXuV%
2BjNhexF7jg%3D%3D&ask_name=Axel%20Stojenthin
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_Br
andschutzordnung.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/AUM_Sprachfassungen/AUM
_1.12_Fire_Safety_Regulations.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_Br
andschutzordnung_Teil_A_V1.2_DENG_2016_10_14.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/1.12_Brands
chutzordnung__Teil_A__TIB__DENG__2017_04_21.pdf
/brandschutz/parameter/de/maxhilfe/