Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
6.1.2) Automatische Löschanlagen
In einigen Bereichen der TU Berlin kommen Sprinkleranlagen zum Einsatz. Beim Erreichen einer bestimmten Temperatur zerspringt das Absperrgläschen des Sprinklerkopfes und gibt an dieser Stelle einen Wasserfluss frei. Der Löschbereich ist auf den einzelnen betroffenen Sprinklerkopf begrenzt.
Des Weiteren sind andere spezielle, stationäre Löschanlagen eingebaut, die einen gesamten Raum mit einem Löschgas oder Löschschaum fluten.
Als Gase kommen CO2, Stickstoff und spezielle Firmenprodukte zum Einsatz.
Diese Räume sind gekennzeichnet und müssen nach dem Ertönen einer Signaleinrichtung verlassen werden.
Sie sind durch dieses oder ein ähnliches Symbol gekennzeichnet: