Page Content
There is no English translation for this web page.
6.1.1) Selbsthilfeeinrichtungen
Tragbare Feuerlöscher
Die meisten Bereiche an der TU Berlin sind mit mindestens einem der folgenden Feuerlöscher ausgestattet:
Für bestimmte besondere Brandgefahren können andere tragbare Feuerlöscher vorhanden sein (z. B. Schaum-, Wasser- oder Metallbrandlöscher).
Des Weiteren sind in bestimmten Bereichen fahrbare Feuerlöscher vorhanden. Dies sind Löschgeräte, die auf Grund ihrer Größe nicht zum Tragen geeignet sind und auf Rädern zum konkreten Einsatzort gebracht werden können. Der Einsatz dieser Geräte muss im Vorfeld geübt werden.
Wandhydranten
An der TU Berlin kommen zwei verschiedene Wandhydrantentypen zum Einsatz, deren Handhabung sich stark von einander unterscheiden. Der Gebrauch sollte vor dem Einsatz geübt werden.
Löschbrausen (Notduschen)
Diese kommen dort zum Einsatz, wo die Gefahr besteht, dass die Kleidung einer Person in Brand gerät und mit Hilfe einer Löschbrause abgelöscht werden kann. Gleiches gilt für die Beseitigung der Kontamination mit einer Säure oder Lauge.
Die zum Teil noch vorhandenen Löschdecken sind nicht mehr vorgeschrieben, da sich ihre Wirksamkeit in der Brandbekämpfung als nicht mehr ausreichend erwiesen hat. Daher werden sie durch geeignete Feuerlöscher ersetzt bzw. ergänzt.