Page Content
There is no English translation for this web page.
Löschversuche unternehmen
Löschversuche dürfen nur ohne
Gefährdung der eigenen Person unternommen werden.
Vor der Durchführung eines Löschversuches sind die Maßnahmen
gemäß des Aushangs: „Verhalten im Brandfall"
durchzuführen.
Hinweise zu Löschversuchen an
brennenden Personen:
a) Person am Weglaufen hindern
b) Versuchen die brennende Person flach auf den Boden zu
legen.
c) Brennende Stellen mit einem
CO2-Feuerlöscher aus einer Entfernung von ca. einem Meter
in kurzen Gasstößen bekämpfen, alternativ mit Wasser löschen (ggf.
Notdusche verwenden). Auch jeder andere Handfeuerlöscher kann
verwendet werden.
------ Links: ------
/brandschutz/brandschutzordnung/12_standortspezifische_
besonderheiten/parameter/en/font2/minhilfe/
/brandschutz/brandschutzordnung/parameter/en/font2/minh
ilfe/
parameter/en/font2/minhilfe/id/96638/?no_cache=1&as
k_mail=Yv0eVwACkYbfP3ywpT8uEuMMiDcEvldY2qgmQuMYeCxdZLpb
kuywig%3D%3D&ask_name=Axel%20Stojenthin
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_Br
andschutzordnung.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/AUM_Sprachfassungen/AUM
_1.12_Fire_Safety_Regulations.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_Br
andschutzordnung_Teil_A_V1.2_DENG_2016_10_14.pdf
dmin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Brandschutz/AUM_1.12_Br
andschutzordnung_Teil_A_TIB_DENG_2017_04_21.pdf
/brandschutz/parameter/en/font2/minhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008