Page Content
There is no English
translation for this web page.
Seitenübersicht
- Umsetzung des Arbeitsschutzes
- Arbeitsschutzthemen
- Umweltschutzthemen
- Werkstätten und Werkstattbeschäftigte
Umsetzung des
Arbeitsschutzes
Gefährdungsbeurteilung in Werkstätten [1]

- © TU Berlin
Gefährdungsbeurteilung in Werkstätten: Muss das sein, wir haben
doch alle eine Ausbildung und wissen was wir tun?
Aktualisieren muss man sowas doch nicht, oder?
Gibt es Checklisten, die bei der Gefährdungsbeurteilung
unterstützen?
Gibt es Hilfen zur Beurteilung einzelner Maschinen?
mehr zu:
Gefährdungsbeurteilung in Werkstätten [2]
Betriebsanweisungen zu Maschinen und Anlagen [3]

- © TU Berlin
Müssen Betriebsanweisungen für Maschinen sein?
Wie sehen Betriebsanweisungen aus?
Gibt es da brauchbare Vorlagen?
mehr zu: Betriebsanweisungen
zu Maschinen und Anlagen [4]
Arbeitsorganisation in Werkstätten [5]

- © TU Berlin
Wie sollte die Arbeiten in Werkstätten organisiert sein?
Dürfen Studierende in Werkstätten tätig werden?
Darf man alleine in der Werkstatt arbeiten?
mehr zu: Arbeitsorganisation
in Werkstätten [6]
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel [7]
- Netzteil
mit Prüfaufkleber
- © Technische
Universität Berlin
Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel müssen grundsätzlich so betrieben werden, dass keine
Gefährdungen für TU-Mitarbeitende oder Dritte entstehen können. Der
Betreiber ist verpflichtet für die regelmäßige elektrische
Prüfungen zu sorgen.
mehr zu: Prüfung elektrischer
Anlagen und Betriebsmittel [8]
Elektrische Gefährdungen [9]
- © TU Berlin
Von
elektrisch betriebenen Betriebsmitteln und Anlagen können
verschiedene Gefährdungen ausgehen. Einige Regeln und Informationen
zu diesem Thema finden Sie hier, sowie Hinweise zur Prüfung
elektrischer Anlagen.
mehr zu: Elektrische
Gefährdungen [10]
Gefahrstoffe in Werkstätten [11]

- © TU
Berlin
Wo finden sich Gefahrstoffe in Werkstätten?
Welche Schutzkonzepte müssen bedacht werden?
Wie entsorgt man Gefahrstoffe an der TU richtig?
mehr zu: Gefahrstoffe in
Werkstätten [12]
Lärmschutz [13]

- © TU
Berlin
Gefährdungen durch Lärm sind in Werkstätten häufig anzutreffen.
Eine orientierende Lärmmessung, z.B. von SDU, bringt Klarheit über
die Lärmbelastung, denen die Beschäftigten ausgesetzt sind. Sie ist
die Grundlage für entsprechende Schutzmaßnahmen. Eine orientierende
Lärmmessung ist daher in Werkstätten ein typischer Bestandteil der
Gefährdungsermittlung.
mehr zu: Lärmschutz
[14]
Maschinen und Versuchsanlagen [15]

- © SDU, Hüllenkrämer
Was sollte aus Arbeitschutzsicht bei der Beschaffung von neuen
Maschinen berücksichtigt werden?
Was muss bei der Entwicklung von Versuchsanlagen bedacht werden?
mehr zu: Maschinen und
Versuchsanlagen [16]
Persönliche Schutzausrüstung [17]
- PSA
Sortiment
- © TU Berlin
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Persönliche
Schutzausrüstung (PSA): Beratungsangebote und Schulungen, Tipps zur
Auswahl der PSA, das PSA-Kernsortiment der TU-Berlin ...
mehr zu: Persönliche
Schutzausrüstung [18]
PSA-Kernsortiment (nach Artikelgruppen) [19]
- Schutz
durch PSA
- © TU Berlin
Das PSA-Kernsortiment sortiert nach den Artikelgruppen: Atemschutz,
Augenschutz, Fußschutz, Gehörschutz, Handschutz, Kopf- und
Gesichtsschutz sowie Schutzkleidung mit Beschreibung der Artikel,
Bestellnummern und Preisen.
mehr zu: PSA-Kernsortiment
(nach Artikelgruppen) [20]
Umweltschutzthemen
- Abfalltrennung in Werkstätten [21]
- Grundwasserschutz [22]
Werkstätten und
Werkstattbeschäftigte
- Suche nach Werkstattbeschäftigten [23]
- Werkstättenübersicht [24]
SDU
Tel 030 / 314-28888
e-mail query [25]
Ihre Ansprechpartner*innen
bei SDU:
Ansprechpartner/in Hüffner, Jörn
(SDU11)
Jörn Hüffner
(030) 314 - 24331
Gebäude CAR
Room CAR 119
e-mail query [26]
Anja Höschel
(030) 314 - 21610
Gebäude CAR
Room CAR 007
e-mail query [27]
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) [28]
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
[29]
- Richtlinie 2006/42/EG (Maschinen-Richtlinie)
[30]
- Regel. Branche Tischler- und Schreinerhandwerk
(DGUV 109-606) [31]
------ Links: ------
[1]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/gefaehrdungsbeurteilung/par
ameter/en/font4/minhilfe/
[2]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/gefaehrdungsbeurteilung/par
ameter/en/font4/minhilfe/
[3]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/betriebsanweisungen_werksta
etten/parameter/en/font4/minhilfe/
[4]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/betriebsanweisungen_werksta
etten/parameter/en/font4/minhilfe/
[5]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/arbeitsorganisation/paramet
er/en/font4/minhilfe/
[6]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/arbeitsorganisation/paramet
er/en/font4/minhilfe/
[7]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/pruefung_elektr_anlagen_u_b
etriebsmittel/parameter/en/font4/minhilfe/
[8]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/werkstaetten/pruefung_elektr_anlagen_u_b
etriebsmittel/parameter/en/font4/minhilfe/
[9]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/arbeitsschutz/gefaehrdungen/elektrische_gefaehrdungen/
parameter/en/font4/minhilfe/
[10]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/gefaehrdungen/elektrische_gefaehrdungen
/parameter/en/font4/minhilfe/
[11]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/gefahrstoffe_in_werkstaett
en/parameter/en/font4/minhilfe/
[12]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/gefahrstoffe_in_werkstaett
en/parameter/en/font4/minhilfe/
[13]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/laermschutz/parameter/en/f
ont4/minhilfe/
[14]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/laermschutz/parameter/en/f
ont4/minhilfe/
[15]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/maschinen_und_versuchsanla
gen/parameter/en/font4/minhilfe/
[16]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/maschinen_und_versuchsanla
gen/parameter/en/font4/minhilfe/
[17]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/persoenliche_schutzausruestung/paramete
r/en/font4/minhilfe/
[18]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/persoenliche_schutzausruestung/paramete
r/en/font4/minhilfe/
[19]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/psa_kernsortiment/parameter/en/font4/mi
nhilfe/
[20]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/psa_kernsortiment/parameter/en/font4/mi
nhilfe/
[21]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/umweltschutz/abfall/abfalltrennung/abfalltrennung_in_
werkstaetten/parameter/en/font4/minhilfe/
[22]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/umweltschutz/grundwasserschutz/parameter/en/font4/min
hilfe/
[23]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/beauftragte
_und_funktionstraeger/parameter/en/font4/minhilfe/
[24]
https://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menu
e/arbeitsschutz/werkstaetten/werkstaettenuebersicht/par
ameter/en/font4/minhilfe/
[25]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font4/minhilfe/id/101369/?no_cache=1&
ask_mail=YEI8CQANWVHUASZkB9tlpr1ttv9NGC2t&ask_name=
SDU
[26]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font4/minhilfe/id/101369/?no_cache=1&
ask_mail=YEI8CQAOBNapSKHFGl%2FCP6hVQJsV2YQoi6MCcKvCh0iB
%2FG%2FHoDHzPA%3D%3D&ask_name=J%C3%B6rn%20H%C3%BCff
ner
[27]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/contact
/parameter/en/font4/minhilfe/id/101369/?no_cache=1&
ask_mail=YEI8CQAOLjB11U97i6QX8GHa5v%2B3txM6ioqV8mJHXuU%
3D&ask_name=Anja%20H%C3%B6schel
[28]
http://www.umwelt-online.de/regelwerk/arbeitss/arb
sch/arbs_ges.htm
[29]
https://www.umwelt-online.de/regelwerk/anlasi/gsg/
betrsichv_ges.htm
[30]
http://www.umwelt-online.de/regelwerk/eu/05_09/06_
0042a.htm
[31]
https://publikationen.dguv.de/dguv/udt_dguv_main.a
spx?FDOCUID=26936