Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Artikelgruppe Handschutz
Im PSA-Kernsortiment sind Handschuhe zum Schutz vor Gefahrstoffen sowie zum Schutz vor physikalischen Gefahren enthalten, die häufig an der TU Berlin nachgefragt werden. Grundsätzlich muss jeder Schutzhandschuh so gekennzeichnet sein, dass erkennbar ist vor welchen Gefahren er schützt. Es gibt keinen Handschuh, der gegen alle Gefahren schützt. Ihre Schutzfunktion muss nach Europäischen Standards getestet worden sein. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die EN-Normen für Schutzhandschuhe. Die entsprechenden Piktogramme befinden sich auf den Handschuhen bzw. der Verpackung der Handschuhe.
Achten Sie beim Arbeiten mit Gefahrstoffen darauf, dass Sie die geeignete Handschuhe verwenden. Angaben zu geeigneten Handschuhmaterialien und Wandstärken sind im Sicherheitsdatenblatt des Gefahrstoffes aufgeführt. Um die Auswahl der richtigen Schutzhandschuhe zu erleichtern hat SDU für die Schutzhandschuhe im PSA-Kernsortiment folgende Übersichten zusammengestellt:
- Beständigkeitsliste von Chemikalienschutzhandschuhen (nach Herstellerangaben)
- Übersicht über die zutreffenden EN-Normen (nach Herstellerangaben)
Die Schutzhandschuhe sollten nur solange wie nötig getragen werden, sonst kann es zu aufgequollenen Händen und Hauterkrankungen kommen. Mehr Infos zum Hautschutzkonzept finden Sie auf den Seiten vom Betriebsärztlichen Dienst (BÄD).
Chemikalienschutzhandschuhe
Für die Beschaffung von Chemikalienschutzhandschuhe tritt ab dem 01.05.2021 eine Rahmenvereinbarung mit Hildebrandt und Bartsch in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 30.04.2023.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Einige Handschuhe aus dem vorangegangenen Rahmenvertrag sind aufgrund extrem geringer Bestellmengen in den Vorjahren nicht mehr im Kernsortiment enthalten. Bei der Beschaffung sind für diese Handschuhe Vergleichsangebote, gemäß den vergaberechtlichen Bestimmungen durch den jeweiligen Bedarfsträger, einzuholen. Das betrifft folgende Handschuhe:
- Unterzeihhandschuh Showa B0610 Fit
- roter Camaprenhandschuh 722 von KCL
- Industriehandschuhe Combi-Latex 395 und 403 von KCL
Ein Handschuh hat vom Hersteller eine neue Bezeichnungen erhalten und ist unter dem "neuen" Namen nach wie vor Bestandteil des Kernsortiments:
- Folienhandschuh AlphaTec 02-100 (ehemals Barrier) von Ansell
Aktuell kein Rahmenvertrag für Einmalhandschuhe
Dienstag, 06. April 2021
Für Einmalhandschuhe existiert vorübergehend keine Rahmenvereinbarung. Übergangsweise sind hierfür Vergleichsangebote gemäß den vergaberechtlichen Bestimmungen durch den jeweiligen Bedarfsträger einzuholen. Benötigen Sie dabei Unterstützung wenden Sie sich an die Kolleginnen und Kollegen des operativen Einkaufs unter operativer.einkauf(at)zb.tu-berlin.de.
Handschuhe zum Schutz vor physikalischen Gefährdungen (Montagehandschuhe, Schweißerschutz, etc.)
Für die Beschaffung von Handschuhen zum Schutz vor mechanischen Gefährdungen wie Hitze, Kälte, Schweißerschutz- und Arbeitshandschuhen tritt ab dem 01.05.2021 eine Rahmenvereinbarung mit der Firma E.W.Neu GmbH in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 30.04.2023.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Einige Handschuhe aus dem vorangegangenen Rahmenvertrag sind aufgrund extrem geringer Bestellmengen in den Vorjahren nicht mehr im Kernsortiment enthalten. Bei der Beschaffung sind für diese Handschuhe Vergleichsangebote, gemäß den vergaberechtlichen Bestimmungen durch den jeweiligen Bedarfsträger, einzuholen. Das betrifft folgende Handschuhe:
- Cryo-Gloves von Tempshield zum Schutz vor extremer Kälte
- HSP Cryogenic (wird nicht mehr hergestellt)
- Montagehandschuh Polytrix BN 914 von KCL
- Winter Monkey Grip 23- 191 von Ansell
Einige Handschuhe haben vom Hersteller eine neue Bezeichnung erhalten und sind unter dem "neuen" Namen nach wie vor Bestandteil des Kernsortiments:
- Sensilite 48-101 jezt Hyflex 48-101 Montagehandschuh von Ansell
- EasyFlex 47-200 jetzt Active Armr 47-200 Montagehandschu von Ansell
- CrusaderFlex jetzt ActivArmr 42-445 bzw. 42-474 Hitzeschutzhandschuh von Ansell
- PowerFlex 80-100 jetzt ActivArmr 80-100 Montagehandschuh von Ansell
Artikelliste Schutzhandschuhe
Für die meisten der unten aufgeführten Handschuhe hat die TU Berlin Rahmenverträge mit den genannten Lieferanten. In einigen Fällen haben sich die Handschuhe durchaus bewährt, werden aber so selten benötigt, so dass sie nicht mehr im Kernsortiment enthalten sind. Diese müssten dann bei Bedarf entsprechend der Vergaberichtlinien beschafft werden.
Die Beschaffung von Unterziehhandschuhen aus Baumwolle aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über Hildebrandt und Bartsch.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Chemikalienschutzhandschuhen zum Schutz vor Gefahrstoffen aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über Hildebrandt und Bartsch.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Handschuhen zum Schutz vor Kälte und Hitze aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über die Firma E.W.Neu GmbH.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Montagehandschuhen aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über die Firma E.W.Neu GmbH.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Schnittschutzhandschuhen aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über die Firma E.W.Neu GmbH.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Arbeitshandschuhen aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über die Firma E.W.Neu GmbH.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.
Die Beschaffung von Schweißerschutzhandschuhen aus dem PSA-Kernsortiment der TU Berlin erfolgt ab dem 01.05.2021 bis zum 30.04.2023 über die Firma E.W.Neu GmbH.
Die relevanten Daten zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung finden Sie ab dem 01.05.2021 auf den Seiten des Referats Einkauf unter: TU Rahmenvereinbarungen.