Inhalt des Dokuments
Artikelgruppe Handschutz
Das Kernsortiment bietet Handschuhe zum Schutz vor Gefahrstoffen sowie zum Schutz vor physikalischen Gefahren. Alle Schutzhandschuhe müssen so gekennzeichnet sein, dass erkennbar ist vor welchen Gefahren sie schützen. Es gibt keinen Handschuh, der gegen alle Gefahren schützt. Ihre Schutzfunktion muss nach Europäischen Standards getestet worden sein. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die EN-Normen für Schutzhandschuhe. Die entsprechenden Piktogramme befinden sich auf den Handschuhen bzw. der Verpackung der Handschuhe.
Achten Sie beim Arbeiten mit Gefahrstoffen darauf, dass Sie die geeignete Handschuhe verwenden. Um die Auswahl der richtigen Schutzhandschuhe zu erleichtern hat SDU für die Schutzhandschuhe im PSA-Kernsortiment folgende Übersichten zusammengestellt:
- Beständigkeitsliste von Chemikalienschutzhandschuhen (nach Herstellerangaben)
- Beständigkeitsliste für Nitril-Einmalhandschuhe (Kolibri)
- Beständigkeitsliste für Latex-Einmalhandschuhe (Kolibri)
- Übersicht über die zutreffenden EN-Normen (nach Herstellerangaben)
Die Schutzhandschuhe sollten nur solange wie nötig getragen werden, sonst kann es zu aufgequollenen Händen und Hauterkrankungen kommen. Mehr Infos zum Handschutzkonzept finden Sie auf den Seiten vom Betriebsärztlichen Dienst (BÄD).
Aufgrund der durch die Corona-Krise bedingten Engpässe bei der Beschaffung von Einmalhandschuhen kommt es auch bei der Firma Hildebrandt & Bartsch zu Lieferschwierigkeiten. Am 31.7.2020 informierte Hildebrandt & Bartsch, dass Bestellungen nur noch zu tagesaktuellen Preisstellungen bedient werden und die bisher vereinbarten Preise ihre Gültigkeit verlieren. Sollten Sie Einmalhandschuhe bei Hildebrandt & Bartsch bestellen wollen, setzen Sie sich bitte direkt mit Hildebrandt & Bartsch in Verbindung (Tel. 033708 57-0).