Inhalt des Dokuments
Allgemeines
Von elektrisch betriebenen Arbeitsmitteln und Anlagen können verschiedene Gefährdungen ausgehen, z.B.:
- Elektrischer Schlag
- Störlichtbogen
- Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
- Statische Elektrizität
Die Technische Regel betriebliche Sicherheit (TRBS) 2131 Elektrische Gefährdungen wurde zwar im Juli 2010 ohne Angaben von Gründen aufgehoben, enthält aber dennoch nützliche Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Dritten.
Hochvoltsysteme
Immer mehr Fachgebiete der TUB nutzen oder forschen an elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeugen, Fahrzeugen mit Brennstoffzelle oder Hybridantrieb. Durch die verwendeten Hochvoltsysteme sind hier, im Gegensatz zu "herkömmlichen Kraftfahrzeugen", besondere Gefährdungen vorhanden, durch die es zu Körperdurchströmungen oder Lichtbogeneinwirkung kommen kann.
Die GUV - I 8686 "Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystem" vom Juni 2010 informiert über die elektrischen Gefährdungen und führt geeignete Schutzmaßnahmen auf und gibt den Verantwortlichen Hinweise auf die notwendige Qualifizierung von Personen, die mit Arbeiten (wie z.B. auch Wartungsarbeiten) an den Fahrzeugen beauftragt werden.