Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Brandschutz mit Ausblick
Die Führung "Brandschutz mit Ausblick" am Beispiel des Telefunken-Hochhauses (TEL) der TU Berlin.
Das im Jahr 1960 erbaute und jetzt unter Denkmalschutz stehende Telefunken-Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz wurde in mehreren Schritten immer wieder brandschutztechnisch ertüchtigt.
Mit 80 Metern Traufhöhe war es bis zur Fertigstellung des Europa-Centers im Jahr 1965 das höchste Hochhaus Berlins.
Brandschutz und Hochhaus
- Es wurde eine Hochdruckwassernebellöschanlage im gesamten Haus eingebaut.
- Ein Lastenaufzug zum Feuerwehraufzug aufgerüstet, welcher immer wieder für Schulungen der Berliner Feuerwehr genutzt wird.
- Zum Sicherheitskonzept gehören Kameras in jeden Aufzugsvorraum die als Evakuierungspunkte für Rollstuhlfahrer dienen.
- Ein besonderes Brandschutzkonzept ist für die Monitorwand im EG erarbeitet worden.