Page Content
There is no English translation for this web page.
Laservision GmbH & Co. KG
Laservision GmbH & Co. KG
Siemensstr. 6
90766 Fürth
Telefon: (0911) 9736 - 8100
Fax: (0911) 9736 8199
E-Mail: info@lvg.com
Internet: www.uvex-laservision.de
Facebook: www.facebook.com/UvexLaservision
Twitter: www.Twitter.com/UvexLaservision
Firmenprofil
Laserschutz, der Maßstäbe setzt
Seit 2004 gehört LASERVISION zu 100% zur uvex safety group und ergänzt deren Programm für den Arbeitsschutz mit innovativen Laserschutzprodukten. Neben Laserschutzbrillen, -filtern und -fenstern zählt auch großflächiger Laserschutz für die unterschiedlichen Anwendungen. Mit LASERVISION USA bedienen wir seit 2006 auch erfolgreich den amerikanischen Markt, Kanada und Teile Asiens. Die Zielgruppe von LASERVISION umfasst Hersteller und Anwender von Lasertechnologien aus allen Bereichen wie Industrie, Medizin, Forschung oder Militär. Der Anspruch unserer Marke ist es, für alle Produkte weltweit den besten und normgerechten Laserschutz zu bieten. Grundlage dafür ist unsere intensive Forschungsarbeit und Herstellerkompetenz – ebenso wie die enge Kooperation mit leistungsstarken Lieferanten und der Know-how-Transfer mit der uvex safety group. So stellen wir das technologische Spitzenniveau von LASERVISION jederzeit sicher.
Company profile
Setting standards in laser protection
LASERVISION has been wholly-owned by the uvex safety group since 2004, complementing their programme for personal protective equipment with innovative laser protection products perfectly. In addition to laser safety eyewear, the range includes laser protection filters, windows and large area laser safety for different applications. Since 2006, the company has successfully supplied markets in the USA, Canada and parts of Asia through LASERVISION USA. LASERVISION’s target groups compromise manufacturers as well as users of laser technology in fields such as industry, medicine, research and defense. The philosophy of our brand is to provide optimum laser safety protection for all products worldwide in accordance with the standards. This is based on our intensive research, manufacturing in our plants, close collaboration with high-performance suppliers and the transfer of expertise within the uvex safety group. This ensures LASERVISION’s technological excellence on a lasting basis.
LASERVISION bietet optische Messtechnik und Schulungen
Gesetzeslage verpflichtet zu jährlicher Messung
Seit Juli 2010 ist die OStrV die in deutsches Recht umgesetzte EG-Richtlinie 2006-25-EG und gilt zum Schutz der Beschäftigten vor optischer Strahlung aus künstlichen Strahlquellen. Hiervon betroffen sind hauptsächlich Haut und Augen.
Gemäß diesem Gesetz ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, die am Arbeitsplatz befindlichen, künstlichen, optischen Strahlquellen jährlich zu überprüfen, ggf. zu vermessen, diese Messwerte zu dokumentieren und für 30 Jahre zu archivieren.
Für die Durchführung dieser Gefährdungsbeurteilung ist der Arbeitgeber verantwortlich. Sofern er nicht selbst über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, muss er sich fachkundig beraten lassen.
LASERVISION bietet in diesem Zusammenhang die Vermessung, Berechnung und Beurteilung künstlicher, optischer Strahlquellen an. Die ermittelten Werte werden dabei mit den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten verglichen und in einem Messprotokoll festgehalten, welches sowohl der Auftraggeber in gedruckter und elektronischer Form erhält, sowie ein Exemplar bei LASERVISION für 30 Jahre archiviert wird. Weiterhin wird in Zusammenarbeit mit der uvex academy die Ausbildung zum befähigten Messtechniker angeboten, dessen Kursinhalt auf die Gefährdung von künstlichen, optischen Strahlquellen und den richtigen Umgang mit Messgeräten ausgelegt ist.
Für weitere Informationen steht Ihnen LASERVISION GmbH & Co. KG selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung.
(Quelle: Laservison 03.2016: Pressemitteilung)