Inhalt des Dokuments
Teaching-Slam "Abfalltrennung - Die TU Berlin will spielen"
Die Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) war am am 20.11.2018, dem 10. Tag der Lehre, mit dem Beitrag "Abfalltrennung - Die TU Berlin will spielen" mit dabei und hat geslamt. Mit diesem Teaching-Slam von Michael Hüllenkrämer, Kerstin Goldau und Silvia Furfaro wurden die "Gaming Kompetenzen" zu universitätssoziologischen und mitmachpsychologischen Methoden an drei Beispielen aufgezeigt:
- Vermüllter Arbeitsplatz? GASA: Guter Arbeitsplatz - schlechter Arbeitsplatz - Magenet-Poster-Spiel
- Abfalltrennung + Farbleitsystem MISE: Mülltrennung ist so einfach – Abfalltrennquiz
- Abfallvermeidung be-furu HDC: Nimm Deinen Mehrwegbecher! - Lego Film "Trenn-Dich-sauber"
Thema "Gamification in der Hochschullehre"
Dr. Anja Wipper und Doreen Gropmann von der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation schreiben: "Am 20. November ist es wieder soweit – Zeit für den nächsten und gleichzeitig 10. Tag der Lehre, diesmal rund um das Thema Gamification in der Hochschullehre. Freuen Sie sich neben inspirierenden Vorträgen und einem bunt gemischten Teaching Slam auf einen professionellen Workshop zum Thema und die Gelegenheit, selbst mitzuspielen!"
Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Seite "10. Tag der Lehre" verfügbar.