Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Projekt "Sicher mit System" - Arbeits- und Umweltschutz hochschulübergreifend
Die Unfallkasse Berlin hat eingeladen – und sie sind alle drei gekommen.
Im Rahmen des Projektes „Sicher mit System“ bietet die Unfallkasse Unterstützung und Arbeitshilfen zum Prozess-Spektrum Arbeitsschutz.
Speziell für die drei größten Berliner Hochschulen Freie Universität, Humboldt-Universität und Technische Universität wurden von März bis Mai 2013 sechs Workshops durchgeführt, um Prozesse und Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz zu klären und umsetzungsreife Vorschläge zu erarbeiten.
Workshops
Aus den Universitäten haben die verschiedensten Mitglieder teilgenommen, neben Betriebsärzten und -ärztinnen sowie „Arbeitsschützern und –schützerinnen“ u.a. auch Mitarbeitende und Leitende aus den Technik-Abteilungen, aus den Fakultäten und auch die Personalräte und –rätinnen. Die Kanzlerin der TU Berlin, Frau Prof. Gutheil, hat die Teilnahme der TU ausdrücklich befürwortet.
Abschlussveranstaltung
An 6 Tagen – zwei Mal war die TU Berlin Gastgeber – wurden Themen des Arbeits- und Umweltschutzmanagements wie Gefährdungsbeurteilung oder Vorgehen im Notfall intensiv beleuchtet, um die Arbeitgeberverantwortung der Leitenden, die Unterstützungsfunktion der Stabstellen sowie die Durchführungszuständigkeit der Betreibenden universitätsübergreifend zu klären. Senkung des Unfallrisikos, Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung der Rechtssicherheit waren erklärte Ziele dieser Präventionstage.
Bei der Schlussveranstaltung haben alle 24 Teilnehmenden ein positives Feedback gegeben, die Arbeit wurde als hilfreich erlebt. Auch die neu belebte Vernetzung der drei Universitäten wurde hervorgehoben, eine weitere Zusammenarbeit spontan beschlossen. Am Schluss dankten die Hochschulen den Vertretenden der Unfallkasse für die gemeinsame Arbeit und die hervorragende Vorbereitung.