Page Content
There is no English translation for this web page.
25 Jahre Abfalltrennung mit Farbleitsystem
[1]
- © TU Berlin
Informationen über das Jubiläum "25 Jahre
Abfalltrennung mit Farbleitsystem" an der TU Berlin.
Genau
am 20.10.1993 wurde das Rundschreiben mit der universitätsweiten
Regelung zu "Abfalltrennung TU" von der Universitätsleitung
veröffentlicht.
Damit feiern wir am Samstag, den 20.10.2018 den
fünfundzwanzigsten Jahrestag der seinerzeit an der TU Berlin
eingeführten systematischen und strukturierten Abfallpolitik;
konsequente Aufforderung zur Abfallvermeidung, einhergehend mit einer
Abfalltrennung nach Farbleitsystem über passende Abfallbehälter, der
geordneten und mehrstufige Entsorgung sowie einer umfassenden und
kundenorientierten Abfallberatung.
Jahrestag der Einführung
[2]
- © TU Berlin
Hier zeigen wir das Dokument RUNDSCHREIBEN Abfalltrnnung TU" vom 20.10.1993, gefunden im Archiv von SDU: (folgt in Kürze)
25 Jahre "ATmFS"
[3]
- © TU Berlin
Über die Jahre wurde die Abfalltrennung immer
wieder mit neuen Akzenten in verschiedenen Bereichen erweitert und
verbessert: Auch über die TU Berlin hinaus und speziell im Jahr
1999 - In dem Jahr wurde die etablierte Wertstofftrennung für
den Außenbereich in Praxisseminar "Abfälle in Hochschulen und
wissenschaftlichen Einrichtungen" einem deutschlandweiten
Publikum auf einer Tagung vorgestellt.
Gerne erinnern wir uns an
das Jahr 2014 in dem die Abfallaktionswoche stattfand und das
"Abfalltrennquiz" entwickelt wurde (ausleihbar).
Zum
Abfalltrennsystem werden Plakate für Büro, Werkstatt und Labor in
DEUTSCH und ENGLISH zum Download, zum Ausdrucken nach Bedarf sowie zum
Aufhängen vor Ort angeboten.
Erst Abfallvermeidung - dann Abfalltrennung und Entsorgung
[4]
- © TU Berlin
Auf der Webseite des Informationssystems der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz mit dem Direktzugang 17878 [5] sind alle wesentlichen Aspekte rund um das Thema Abfall zusammengestellt: Von der Abfallvermeidung, über die Abfalltrennung und Entsorgung bis hin zur Abfallberatung.
Informations-Aktion
[6]
- © SDU, Hüllenkrämer
Auf den Tag wurde mit einer mobilen "Performance Aktion" mit den Lastenrädern aus der fLotte Berlin am 19.10.2018 aufmerksam gemacht.
Mit zwei Lastenrädern, ein wenig Musik als "Hinhörer" und mit der zwischen den Rädern gespannten Mini-Plakat-Leine als "Hingucker" wurden fünf verschiedene Ort auf dem Campus bespielt.
Abfalltrennung mit System 01 - Das haben wir uns ausgedacht ...
[7]
- © TU Berlin
... bei der "Generalprobe" in der Carnotstraße 1A mit SDUL.
Abfalltrennung mit System 02 - richtig trennen ...
[8]
- © TU Berlin
... bei der "Generalprobe" in der Carnotstraße 1A mit Blechdose, Plastikbehälter und "Coffee to-go Bechern".
Abfalltrennung mit System 03 - Vor dem ...
[9]
- © TU Berlin
... Gebäude E-N auf der Brücke: Aus dem Schatten ins Licht und sichtbar für Alle, die vorbeikommen.
Abfalltrennung mit System 04 - Vor dem ...
[10]
- © TU Berlin
... Gebäude MA mit vielen Passanten in herrlicher Herbstsonne und bunten Abfalltonnen.
Abfalltrennung mit System 05 - Vor dem ...
[11]
- © TU Berlin
... Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin, auf dem Vorplatz: 25 Jahre Abfalltrennung mit Farbleitsystem.
Abfalltrennung mit System 06 - Vor dem ...
[12]
- © TU Berlin
... Gebäude A, gut sichtbar für Alle, die hinlaufen und herauskommen.
Abfalltrennung mit System 07 - Vor der ...
[13]
- © TU Berlin
... Kreuzung "verlängerte Hertzallee", für Alle von der Mensa kommend, oder auf dem Weg dorthin: Gut zu sehen.
min/abt2/Querette/Querette_25J_AT_mit_FS_Tradition.jpg
min/abt2/Querette/Querette_25J_AT_mit_FS_Jahrestag_der_
Einfuehrung.jpg
min/abt2/Querette/Querette_25J_AT_mit_FS_25J_AT_mit_FS.
jpg
min/abt2/Querette/Querette_25J_AT_mit_FS.jpg
/umweltschutz/abfall/parameter/en/font3/maxhilfe/
min/abt2/Plakette/Plakette_25J_AT_mit_FS_Karte_5_Statio
nen.jpg
min/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahre
_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25JA
TmFL_Auswahl_01_Generalprobe_mit_SDUL.jpg
min/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahre
_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25JA
TmFL_Auswahl_02_Generalprobe.jpg
min/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahre
_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25JA
TmFL_Auswahl_03_E-N.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahr
e_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25J
ATmFL_Auswahl_04_MA.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahr
e_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25J
ATmFL_Auswahl_05_H.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahr
e_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25J
ATmFL_Auswahl_06_A.jpg
dmin/abt2/Fotos_Bilder/Veranstaltung/2018_10_19_25_Jahr
e_Abfalltrennung_mit_Farbleitsystem/2018_10_19_TUB__25J
ATmFL_Auswahl_07_S%C3%BCd.jpg
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/200110/?no_cache=1&
ask_mail=Yr3YVQACKRF01wi6QqmbvNdIjXkNavqB&ask_name=
SDU
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/200110/?no_cache=1&
ask_mail=Yr3YVQACer2TNDG0viGcIsOvhTKtbHfXTm5TSu1lCXS27x
iUgC%2BNYA%3D%3D&ask_name=Dr.%20J%C3%B6rg%20Romansk
i
/parameter/en/font3/maxhilfe/id/200110/?no_cache=1&
ask_mail=Yr3YVQACnyXl0TUCJsBPXjpVrPkiSIbnmhjVA18Sj6fTRG
QdV9m8518KaLQ%2Fnvfm&ask_name=Michael%20H%C3%BCllen
kr%C3%A4mer