Inhalt des Dokuments
100 Jahre ILO: Social Justice - Decent Work
[1]
- © ILO
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) - als Sonderorganisation der Vereinten Nationen - feiert das 100-jährige bestehen. Mit der Veröffentlichung des "Global Commission report on the Future of Work" am 22.01.2019 wurde das "ILO Centenary Year" offiziell eröffnet...
Festtag und Zukunftsdialog: 100 Jahre International Labour Organization
Dienstag, 12. März 2019
[2]
[3]
- © ILO
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die ILO, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) haben "100 Jahre International Labour Organization "Social Justice - Decent Work" zum Anlass genommen zum Festakt am 12.03.2019 in Berlin in einen Zukunftsdialog einzutreten.
Weitere Informationen:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), ILO 1919 - 2019: https://www.bmas.de/DE/Service/Veranstaltungen/2019/festakt-100-jahre-ilo.html [4]
- Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): https://www.bmas.de/DE/Themen/Soziales-Europa-und-Internationales/International/Internationale-Organisationen/internationale-arbeitsorganisation.html [5]
- Deutscher Gewerkschaftsbund und der Festakt mit Livestream: 100 Jahre ILO: https://www.dgb.de/themen/++co++e2ae6b22-43e9-11e9-8b70-52540088cada [6]
- United Nations - 100 years on, UN labour agency Mission: https://news.un.org/en/story/2019/01/1030062 [7]
- International Labour Organization (ILO) - 100 years of social security with the ILO: https://www.social-protection.org/gimi/ILO100.action#home
ILO seit 1919
[8]
- © ILO
Die ILO wurde im Jahr 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf. Die ILO verfügt über eine besondere dreigliedrige Struktur im UN-System: Die 187 Mitgliedsstaaten sind durch Regierungen, über Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie durch Arbeitgeber in den Organen vertreten.
Schwerpunkte der Arbeit der ILO sind die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialnormen, insbesondere der Kernarbeitsnormen, die soziale und faire Gestaltung der Globalisierung sowie die Schaffung von menschenwürdiger Arbeit.
min/abt2/Plakette/Plakette_ILO100.jpg
min/abt2/Querette/Querette_ILO100_wcms_626797.png
/festakt-100-jahre-ilo.html
nternationales/International/Internationale-Organisatio
nen/internationale-arbeitsorganisation.html
8b70-52540088cada
min/abt2/Querette/Querette_ILO_Flag.png
nfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/203915/?no_cache=
1&ask_mail=YvLIRwAAwJuZDTP2GeFFBZQdFxPTfhf5&ask
_name=Sicherheitstechnische%20Dienste%20und%20Umweltsch
utz
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/de/font0/minhilfe/
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/203915/?no_cache
=1&ask_mail=YvLIRwABVSnKnZ4nCxgdJ%2F3e7m3mNUWKLJKTl
%2BjXxPr7v%2FIXBpgndw%3D%3D&ask_name=Marianne%20Wal
ther%20v.%20Loebenstein