Page Content
There is no English translation for this web page.
Aufgaben der SB-DUB
Sicherheits- und dezentrale Umweltbeauftragte
(SB-DUB) haben die Aufgabe die verantwortlichen Führungskräfte im
Arbeits- und Umweltschutz zu beraten und zu unterstützen.
Sie sind damit wichtiger Teil des Arbeits- und
Umweltschutz-Managementsystems der TU Berlin.
SB-DUB
werden in der Regel von Fachgebiets- oder Abteilungsleitungen
ausgewählt und zur Bestellung vorgeschlagen. Die Bestellung erfolgt
unter Beteiligung des Personalrats durch die Universitätsleitung
(Kanzlerin/Kanzler).
Wer wird SB-DUB?
Es sollen, entsprechend den berufsgenossenschaftlichen Regeln, nach Sozialgesetzbuch VII, § 22 (Sicherheitsbeauftragte) in Verbindung mit § 20 der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV Vorschrift 1), Beschäftigte ohne Vorgesetztenfunktion sein.
Sie sollen präventiv tätig werden. Und sie sollen sich insbesondere von dem Vorhandensein vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung überzeugen.
Zudem sollen sie die Beschäftigten auf Unfall- und Gesundheitsgefahren hinweisen, zur Gesundheitsförderung motivieren und sich für umweltbewusstes Verhalten im Beschäftigtenkreis einsetzen.
Wollen Sie gerne SB-DUB werden?
Melden Sie sich bei
SDU mit dem ausgefüllten Formular [1].
Wir veranlassen die
Bestellung und weisen Sie in Ihre Tätigkeiten ein.
Zudem
erhalten Sie regelmäßig Informationen und Weiterbildungsangebote von
SDU.
Wer ist SB-DUB an der TU Berlin?
Zielgruppendatenbank [2]: Wählen Sie in der Datenbank "Funktion" und dann "SB-DUB Sicherheits- u. Dez. Umweltbeauftragte/r", dann erscheint eine Liste der SB-DUB.
Ihre Suche können Sie begrenzen auf ein Institut, eine Gebäude und ähnliches, indem Sie mit "+" ein weiteres Suchkriterium hinzufügen.
- Sicherheits- und Dezentrale Umweltbeauftragte [8]
- Beauftragte und Funktionsträger [9]
- Zielgruppendatenbank [10]
dmin/abt2/Dokumente/Formular/Formular_Vorschlag_SB_DUB_
Jan_2012_sb.pdf
/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/sicherheits_
und_dezentrale_umweltbeauftragte/sb_dub_vv/parameter/en
/font6/maxhilfe/
/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/sicherheits_
und_dezentrale_umweltbeauftragte/sb_dub_vv/parameter/en
/font6/maxhilfe/
parameter/en/font6/maxhilfe/id/15546/?no_cache=1&as
k_mail=YvK68QAEdtJNHbsOXQjLXfzBsUqBBS%2Fy&ask_name=
SDU
parameter/en/font6/maxhilfe/id/15546/?no_cache=1&as
k_mail=YvK68QAFBuLkeanQgzIhpgCOR%2Fi1JFZsbL4qtGvwFTU%3D
&ask_name=Stefanie%20Bley
dmin/abt2/Dokumente/Formular/Formular_Vorschlag_SB_DUB_
Jan_2012_sb.pdf
/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/sicherheits_
und_dezentrale_umweltbeauftragte/parameter/en/font6/max
hilfe/
/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/beauftragte_
und_funktionstraeger/parameter/en/font6/maxhilfe/
e/service/zielgruppendatenbank/parameter/en/font6/maxhi
lfe/
admin/abt2/Merkblaetter_tub-netz/Allgemein/AUM_1.5_SB-D
UB_Aug_00.pdf
admin/abt2/Dokumente/Formular/Formular_Vorschlag_SB_DUB
_Jan_2012_sb.pdf
2.pdf
9.pdf