Inhalt des Dokuments

- AUSA
- © TU Berlin
Der Arbeits- und Umweltausschuss (AUSA) der TU Berlin ist das Koordinations- und Planungsgremium der Universitätsleitung in Angelegenheiten des Arbeitsschutzes, des Umweltschutzes und des Gesundheitsschutzes ...
mehr zu: Arbeits- und Umweltschutzausschuss
Zur Unterstützung des Dekans oder der Dekanin koordinieren und kontrollieren Fakultätsbeauftragte die Zuständigkeitsregelungen im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz der Fakultät...
mehr zu: Fakultätsbeauftragte
Die Umweltleitlinien der TU Berlin sind vom Akdemischen Senat als hochrangige Selbstverpflichtung beschlossen worden. Veröffentlicht wurden diese von der Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni.
mehr zu: Umweltleitlinien
Weiterentwicklung & Evaluation

- © SDU
Organisations-, Personenauswahl- und Kontrollpflichten sind Unternehmerverantwortung
Zur Exkulpation der Unternehmensleitung ist es dringend geboten und ausschlaggebend, die Delegation der Unternehmerverantwortung (Grundpflichten des Arbeitgebers) an Professor*innen NICHT nach § 13 Arbeitsschutzgesetz vorzunehmen – auch wenn dieses in einigen einschlägigen Veröffentlichungen dargelegt wird. Vielmehr wird geraten, im Übertragungsschreiben auf die Organisationspflichten der Unternehmensleitung Bezug zu nehmen. Diese sind sowohl im Arbeitsschutzgesetz als auch im Sozialgesetzbuch und im Bürgerlichen Gesetzbuch verortet.
Mit der Unternehmerverantwortung verbunden sind damit die Organisations-, Personenauswahl- und Kontrollpflichten. Diese Verantwortung kann nicht weiter delegiert werden. Eine sicherheitstechnische Fachkunde ist für die Professor*innen nicht erforderlich.
mehr zu: Diskussion Pflichtenübertragung an Professor*innen

- © SDU
Kurz und bebildert. Das AUMS – Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzmanagementsystem – Verantwortung für Gegenwart und Zukunft.
Die Broschüre steht wieder aktuell zur Verfügung.
mehr zu: Aktualisierte AUMS Image Broschüre

- © HIS HE
Nachahmung gewünscht: Die Organisation des Arbeitsschutzes an der TU Berlin überzeugt mit der viergliedrigen Pflichtenübertragung
Auf der HIS-HE Tagung 2018 stellte Frau Walther von Loebenstein, leitende Sicherheitsingenieurin und leitende Umweltbeauftragte der TU Berlin, die seit 2002 gelebte Organisationsregelung des Arbeitsschutzes und die zentrale Unterstützungsrolle der Sicherheitsfachkräfte vor ...
mehr zu: Tagung Führungsverantwortung im Arbeitsschutz

- Bescheinigung
- © TU Berlin
Im Jahr 2013 wurde das Arbeits- und Umweltschutzmanagementsystem der TU Berlin (AUMS) von zwei Projektpartnern der TU Berlin evaluiert. Die HIS GmbH und die Unfallkasse Berlin haben sich dazu an den Zielvorgaben der Weiterentwicklung und Stärkung des Arbeitsschutzes, Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes orientiert.
mehr zu: Evaluation des Arbeits- und Umweltschutzmanagementsystems